Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Spreti, Flora Von, Wulf Bertram Und Thomas Fuchs (Hgg.)

Kunsttherapie kompakt (griffbereit) : Sch�pferisch denken - therapeutisch handeln. griffbereit.

Stuttgart : Schattauer, November 2022., 2022

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2022
ISBN
9783608401431
Auteur
Spreti, Flora Von, Wulf Bertram Und Thomas Fuchs (Hgg.)
Éditeurs
Stuttgart : Schattauer, November 2022.
Format
1. Auflage 2022. 384 Seiten : div Fotos 4c, Schaubilder ; 24 cm x 16.5 cm, 778 g. kartoniert.
Thème
Psychologie
Description
kartoniert.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Reliure
Couverture souple
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Neues Exemplar - Was macht Kunsttherapie in j�ngster Zeit so popul� Ist �� jeder Mensch ein K�nstler�? Kunst oder Gestaltung? Welche Techniken eignen sich f�r welche PatientInnen? Kann, darf oder soll man die gestalteten Objekte interpretieren? Wie wird man Kunsttherapeutin oder Kunsttherapeut? Im vorliegenden Buch geht es um die Beantwortung solcher Fragen und um die Bedeutung, die Kunsttherapie heute in der therapeutischen Begleitung von Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichsten Institutionen hat. Was urspr�nglich einmal als adjuvante Besch�igungstherapie betrachtet wurde, gilt heute als eine wesentliche nonverbale Unterst�tzung und Erg�ung medikament�ser und psychotherapeutischer Behandlung. Das Buch ist ein Fundus f�r angehende Kunsttherapeutinnen und -therapeuten sowie ein Denkansto�f�r Angeh�rige aller Berufsgruppen, die in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung t�g sind. � Aus dem Inhalt: Teil I Sch�pferisch denken � sch�pferisch handeln � DIETRICH VON ENGELHARDT: Das Verr�ckte im K�nstler oder die Kreativit�des Wahnsinns � THOMAS FUCHS: Kunst und das �Als-ob�. Anthropologische Anmerkungen � Zur Anthropologie des Bildes � LUISE REDDEMANN: K�nstlerische Verarbeitung und Kunsttherapie � Teil II Ann�rung � ELISABETH ST�ER UND PETER BUCHHEIM: Kunsttherapeutische Arbeit in einer Katathym-imaginativen Psychotherapie (KIP). Vom Malen eines Bildes zum Betrachten und Verstehen des inneren Beziehungserlebens � THOMAS R�KE: Die Entwicklung der Sicht auf k�nstlerische Werke Psychiatrieerfahrener von 1800 bis heute � KARIN DANNECKER: Der �hetische Moment � Intersubjektivit�und Ver�erungsprozesse in der Kunsttherapie � DORIS TITZE: Der schmale Grat zwischen Kunst und Leben � HANS STOFFELS: Das K�nstlerische und das Therapeutische: Getrennte Welten? � Teil III Anwendung � Erfahrung � Wirkung � PETER HENNINGSEN: Kunsttherapeutisches Handeln � GABRIELE PITSCHEL-WALZ: Kunsttherapie und der Einfluss auf Verhalten und Handeln � JULIANE MELCHES: Theorie und Praxis der Kunsttherapie � ESTHER STALUJANIS UND SEBASTIAN EULER: Mentalisieren und Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) � Einf�hrung und Anwendungsm�glichkeiten � BARBARA WILD: Sprache, Psychotherapie und Kunsttherapie � TILMAN KLUTTIG, SONJA KULHANEK UND CAROLINE RENZ: Poiesis � die Entdeckung des eigenen k�nstlerisch-sch�pferischen Handelns als Teil der forensischen Psychotherapie � FLORA VON SPRETI, PHILIPP MARTIUS: K�nstlerische Therapie bei Patienten mit Borderline-Pers�nlichkeitsst�rung � ALFRED HABERKORN: Ein Bild von Dir . . Portr�alerei im Justizvollzug � CAROLINA SCHINDLER: Im Land von Feuer und Eis. Kunsttherapie in Reykjav� Island � ein Erfahrungsbericht � ERIK BOEHLKE, VOLKER SCH�ERLING, MECHTHILD KATZORKE UND ACHIM KOBE: Kunst ohne Methode � Struktur, Arbeit und Kreativit�� HELMUT KIRCHLECHNER: Kunsttherapie im Psychiatrischen Krisenzentrum Atriumhaus in M�nchen � Teil V Historische Erinnerungen � GOTTFRIED WASER: Gaetano Benedettis Weg zu einem k�nstlerischen Therapieansatz � SILVIO L�SCHER: Bilderrettung. Kunst und Therapie in der Psychiatrischen Klinik �Bellevue� in Kreuzlingen � ein R�ckblick � Teil VI Praxis: Handwerk � SIGRID V�KER: Wie kommt die Kunsttherapie zu ihrem Hand-Werk? � RAINER BULAND UND NURJEHAN GOTTSCHILD: Spiel in kunsttherapeutischen Prozessen � JULIANE MELCHES: Kompetenz in kunst therapeutischen Methoden: Karte und Gebiet � FLORA VON SPRETI: Handwerk, Kunst und Psychotherapie � DIANA JALLERAT: Methoden, Methoden, Methoden � Teil VII Kunst und Mensch � J�GEN WERTHEIMER: L�wenmensch und Venus � Prolog � MECHTHILD NEISES-RUDOLF: Paula Modersohn-Becker � die Rolle des �Weibes� in der Malerei vor 100 Jahren und danach? � NICOLE GIESE-KRONER: Sichtbarkeit von Frauen in der bildenden Kunst heute � GERD RUDOLF: James Ensor: Der K�nstler als Subjekt in der Gesellschaft seiner Epoche � FLORIAN STEGER: Ein Arzneimittelskandal in der DDR � kunsttherapeutische Auseinandersetzung der Frauen. ISBN 9783608401431
Logo Maremagnum fr