Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Lichtenthal, Julia, Sabine Narr-Leute Und Hannah Steurer (Hrsg.)

Le pont des arts. Festschrift f�r Patricia Oster zum 60. Geburtstag.

Paderborn : Fink, 2016.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783770560745
Auteur
Lichtenthal, Julia, Sabine Narr-Leute Und Hannah Steurer (Hrsg.)
Éditeurs
Paderborn : Fink, 2016.
Format
476 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Thème
Franz�sisch, Literatur, Br�cke <Motiv>, Geschichte, Franz�sische Literatur, K�nste, Bildende Kunst allgemein
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

YVES BONNEFOY: OH, DIVINE ! Ou " Avons-nous exist� " -- C�ILE WAJSBROT: Le pont de l'aiguille -- JEAN-MICHEL MAULPOIX: Le cri d'une hirondelle rouge -- ARNFRID ASTEL: Ein Haiku & ein Tanka -- VALERIEDESHOULI�ES: � une "passeuse " -- DAVID FONTAINE: De la g�rosit�- KARLHEINZ STIERLE: Br�cken in Paris und anderswo -- HANS ULRICH GUMBRECHT: Br�cke als Gegenwart. Zu H�lderlins Heidelberg-Ode -- RENATE LACHMANN: Zwei Br�cken in Bosnien-Herzegowina und ihre kulturelle Symbolik. Die Br�cke �ber die Drina in Visegrad, die Br�cke �ber die Neretva in Mostar -- ALEIDA ASSMANN: Br�cke in eine bessere Zeit. Zu einem Film von Helmut K�ner aus dem Jahr 1944 -- VIRGINIE GEISLER: Voir au travers, voir au-del�Dans l'entrelacs de la trame, dans les plis de la toile -- MANFRED SCHMELING: Von Br�cke zu Br�cke. Vom literarischen Kulturtransfer zum wissenschaftlichen Vergleich -- WOLFGANG HAUBRICHS: Auf den Br�cken der Sprache. Franz�sisch-deutsche Namengleichungen in den Epen (Chanson-de-Geste-�ersetzungen) der Elisabeth von Lothringen, Gr�n von Nassau-Saarbr�cken -- JEANNE BEM: Grete Reiner (I think that was her name) -- AMY-DIANA COLIN: "dann ging ich �ber den Pont des Arts" -- MARGARETE ZIMMERMANN: B�sseuse de ponts : Sonia Delaunay et l'Allemagne -- KARL MAURER: Strategie als Kunst, Kunst als Strategie, eine deutsch-franz�sische Errungenschaft? -- VALESKA VON ROSEN: ,Der Betr�ger ist im Bild' oder ,der Betrachter als Spie�eselle' in den Kartenspielern von Georges de La Tour -- ROLAND GALLE: Umrisse der Portr�erung in Marivaux' La Vie de Marianne -- MARIA MOOG-GR�EWALD: ,Der Dichter h�rt im Sehen': Paul Claudel und Antoine Watteau -- SABINE NARR-LEUTE: Kunstbeschreibung und Beschreibungskunst bei Flaubert. Ein Br�ckenschlag zwischen den K�nsten? -- RUDOLF BEHRENS: Milieu und Op� lyrique. Ans�e zum Medienwechsel in Le R� von Emile Zola -- JULIA LICHTENTHAL: 'Musicienne du silence .': Mallarm�Sainte: ein Br�ckenschlag zwischen Musik und Stille -- UTA FELTEN: Ce plaisir nomade . Transnationale Verweisungsspiele der Filmkunst bei Antonioni, Wenders und Petzold -- WOLFGANG ASHOLT: "Ville des passages" und Stadt des Flusses und der Br�cken: Assia Djebars Les Nuits de Strasbourg -- HANNAH STEURER: Circulation du sens' am ,pont tournant'. Die Br�cke als Denkfigur bei Alain Robbe-Grillet -- VESNA STIRNADEL: Zwischen Zerfall und konstruktivem Potenzial: intermediale Inszenierung der Identit�in Georges Perecs Un Homme qui dort und R�ts d'Ellis Island -- KATHARINA M�CHBERG: Ackerwinden, unbedeutend. Zum poetischen Werk Philippe Jaccottets -- ANGELA OSTER: Re-/Co-naissancen: Objekt�hetik, Schreibwerkstatt und Malherbarium bei Francis Ponge -- CORNELIA KLETTKE: Die Wolke und der romantische Liebestod in Corinne ou l'Italie von Mme de Sta�-- CARLO OSSOLA: " Donner parolles ". Autour de la r�ption du Quart livre des faictz et dictz h��es du noble Pantagruel, chap. LV-LVI. ISBN 9783770560745
Logo Maremagnum fr