Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

(Kortum, Karl Arnold)

Leben, Meinungen und Thaten von Hieronimus Jobs dem Kandidaten, und wie Er sich weiland viel Ruhm erwarb, auch endlich als Nachtwächter zu Schildburg starb .

Debit., 1839

33,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1839
Lieu d'édition
Hamm, Crefeld:
Auteur
(Kortum, Karl Arnold)
Pages
(2), 176, (4), 166, (4), 166 S. (Fraktur).
Volume
3 Teile in 1 Band.
Éditeurs
Debit.
Format
Kl.8°.
Thème
Belletristik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Belletristik, Dichtung, Poesie, Satire
Description
Einband stärker berieben und beschabt. Ecken gestaucht, Bezugspapier an den Scharnieren gerissen, Reste eines handschriftlichen Rückentitels auf Rücken und vorderem Deckel. Buchblock leseschief. Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz. Titelkupfer und die Falttafel fehlen. Titel des ersten Teiles mit Fehlstelle an der unteren Ecke (minimaler Textverlust), erste und letzte Seiten etwas locker, durchgehend fleckig. Insgesamt für ein so altes und viel gelesenes Buch in noch akzeptablem Zustand.
Description
Schlichter Pappband der Zeit, Dreikantrotschnitt.
Jaquette
Non
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Vgl. Rümann 1708.- Die Jobsiade ist ein literarisches Werk des Bochumer Bergarztes Carl Arnold Kortum (1745–1824). Als komisches Heldengedicht ist es die dreiteilige Lebensbeschreibung des Hieronymus Jobs, eines verbummelten Studenten der Theologie; gleichzeitig eine Satire auf deutsches Spießertum und Studentenleben. Die zeitgenössische Satire in Knittelversen dichtete Kortum in den Jahren 1783 bis 1784. Die Erstausgabe des Werkes erschien im Jahr 1784. (Siehe Wikipedia).

Edizione: fünfte, neu revidirte und mit einem titelkupfer nach ramberg vermehrte, auflage.
Logo Maremagnum fr