Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Kasper, Walter (Hrsg.) (U.A.)

Lexikon f�r Theologie und Kirche. Bd. 5. Hermeneutik bis Kirchengemeinschaft

1996.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3451220059
Auteur
Kasper, Walter (Hrsg.) (U.A.)
Éditeurs
1996.
Format
3., v�llig neu bearb. Aufl. 14, 1514 S. + 2 Addenda und Corrigenda (4 S., 4 Bl.). Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag; Schuber.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Die dritte Auflage dieses profunden Nachschlagewerkes spiegelt jene weltoffene Theologie wider, wie sie durch das Vatikanum II initiiert wurde. . Sein Konzept l� wie wenige Lexika zu einer Entdeckungsreise ein, auf der historisches Wissen mit systematischen Fragestellungen so verbunden wird, da�das gegenw�ige Selbstverst�nis kritisch reflektiert und das Problembewu�sein gesch�t wird. Damit aber legt es auch der Theologie und der Kirche am �ergang ins dritte Jahrtausend jenes intellektuelle Fundament, das die Basis daf�r abgeben k�nnte, jenseits des Fundamentalismus in einem offenen Dialog mit der Welt zu verbleiben." J. Vorlaufer (Die Furche) // Was hier �ber die bisher erschienenen B�e des neuen Lexikons f�r Theologie und Kirche gesagt wird, best�gt auch der vorliegende f�nfte Band: Die "Entdeckungsreise" erstreckt sich zwischen den Stichw�rtern "Hermeneutik" und "Kirchengemeinschaft" von den theologisch grundlegenden Themen wie "Herrschaft Gottes", Jesus Christus", "Israel" und "Kirche", �ber historische Fragestellungen und Begriffe wie "Hexen", "Humanismus", "Imperium Romanum", "Katholische Reform" und "Ketzerbewegung" bis hin zu kirchlich und gesellschaftlich brisanten Themen wie "Homosexualit�, "Inkulturation", "Kirche und Staat" oder "Kernenergie". Die Beitr� �ber die gro�n Weltreligionen Hinduismus, Islam und Judentum sowie die L�erartikel zu Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel und Japan schlagen die Br�cke von den reichen religi�sen und kulturellen Traditionen des Nahen und Fernen Ostens zur aktuellen Situation von Kirche und Gesellschaft in diesen L�ern. Bemerkenswert ist wiederum die gro� Zahl der Personartikel, von denen allein die Eintr� zu "Johannes" (u.a. Johannes Chrys�stomus, Johannes vom Kreuz, Johannes Tauler, Papst Johannes XXIII.) 112 Spalten f�llen. // "Wer das neue Lexikon aufschl�, findet, was er sucht, kurz, pr�se und kompetent und auf der H�he der Zeit, wie man es sich von einem Lexikon erwartet. Ein unverzichtbares Werkzeug f�r jeden Theologen!" E. Nagel (Gottesdienst) ISBN 3451220059
Logo Maremagnum fr