Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Bretzinger, Otto N.

Meine Rechte als Erbe - Keine Frage offen

Haufe-Lexware, 2009

3,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2009
ISBN
9783448090512
Auteur
Bretzinger, Otto N.
Pages
192
Éditeurs
Haufe-Lexware
Thème
0 0
Description
Taschenbuch
Langues
Allemand
Reliure
Couverture souple

Description

mak. Bibl. Titel Meine Rechte als Erbe / Otto N. Bretzinger. [Das Erste] Person(en) Bretzinger, Otto N. Ausgabe 1. Aufl. Verlag Freiburg, Br. ; Berlin ; München [i.e.] Planegg : Haufe-Mediengruppe Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format 191 S. : Ill. ; 19 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-448-09051-2 kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 25.30 (freier Pr.) 978-3-448-0951-2 (falsch) Bestellnummer(n) 07242-0001 EAN 9783448090512 Sprache(n) Deutsch (ger) Beziehungen Keine Frage offen Schlagwörter Deutschland ; Erbrecht ; Ratgeber DDC-Notation 346.43052 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 340 Recht Inhalt Vorwort 5 Kapitel 1 Erbfall und Erben Erben - was bedeutet das? 14 Wer kann Erbe sein? 16 Was wird vererbt? 18 Kapitel 2 Wann ein Testament wirksam ist Testamentseröffnung - was muss ich darüber wissen? 22 Aus welchen Gründen kann ein Testament unwirksam sein? 24 Wann ist ein Testament unwirksam, weil keine persönlichen Verfügungen getroffen wurden? 26 Wann ist ein Testament wegen Verstoßes gegen Formvorschriften unwirksam? 28 Nach welchen Grundsätzen muss ein Testament ausgelegt werden? 30 Wann bin ich Erbe und wann nur Vermächtnisnehmer? 32 Aus welchen Gründen kann ich eine Verfügung in einem Testament anfechten? 34 Wann bin ich zur Anfechtung des Testaments berechtigt und welche Folgen hat die Anfechtung? 36 Wie muss ich das Testament anfechten? 38 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/988422573 digitalisiert durch Inhalt Kapitel 3 Gesetzliche Erbfolge Was bedeutet gesetzliche Erbfolge und wann gilt sie? 42 Nach welchen Grundsätzen erfolgt die gesetzliche Erbfolge? 44 Was erbe ich als eheliches Kind, wenn kein Testament vorliegt? 46 Was erbe ich als nichteheliches oder adoptiertes Kind, wenn kein Testament vorliegt? 48 Was erben wir als Eltern bzw. Geschwister, wenn kein Testament vorliegt? 50 Was erbe ich als Ehegatte, wenn kein Testament vorliegt? . 52 Was erbe ich, wenn ich mit meinem Ehegatten in Zugewinngemeinschaft gelebt habe? 54 Kann für den überlebenden Ehegatten die gesetzliche Erbfolge von Nachteil sein? 56 Gütertrennung oder Gütergemeinschaft - wie erbe ich als Ehegatte? 58 Was steht mir als Ehegatte und gesetzlicher Erbe im Wege des sogenannten »Voraus« zu? 60 Bin ich als gleichgeschlechtlicher Lebenspartner einer Lebenspartnerschaft gesetzlicher Erbe? 62 Kapitel 4 Die Erbschaft annehmen oder ausschlagen Wann habe ich eine angefallene Erbschaft angenommen? . 66 Inwieweit stehen mir als Erbe Auskunftsansprüche zu? 68 Wie komme ich an die Nachlassgegenstände? 70 Was muss ich tun, wenn ich nach dem Erbfall nicht Erbe sein will? 72 Inhalt In welcher Form und innerhalb welcher Frist muss ich eine Erbschaft ausschlagen? 74 Was kann ich tun, wenn ich die Annahme oder die Ausschlagung der Erbschaft bereue? 76 Anfechtung der Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft - auf was muss ich achten? 78 Kapitel 5 Der Erbschein Welchen Zweck hat der Erbschein und in welchen Formen kann ich ihn beantragen? 82 Welche Angaben werden von mir erwartet, wenn ich einen Erbschein beantrage? 84 Wie erhalte ich einen Erbschein und welche Kosten entstehen mir? 86 Welche Wirkungen hat der Erbschein? 88 Kapitel 6 Den Nachlass abwickeln Was ist unter einem Vermächtnis zu verstehen? 92 Welche Ansprüche kann der Vermächtnisnehmer gegen mich als Erbe geltend machen? 94 Welche Folgen hat es, wenn ich mit einer Auflage beschwert bin? 96 Pflichtteil - was ist das und wer hat Anspruch darauf? 98 Wie hoch ist der Pflichtteil und was umfasst der Anspruch? 100 Wie wird der Nachlasswert zur Berechnung des Pflichtteils ermittelt? 102
Logo Maremagnum fr