Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hess-L�Ttich, Ernest W. B. (Hg.)

Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation. Interkulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum als Sujet in Literatur und Film. Cross cultural communication, Bd. 20. Gesellschaft f�r Interkulturelle Germanistik: Publikationen der Gesellschaft f�r Interkulturelle Germanistik (GIG), Bd. 15

Frankfurt/M. usw.: Peter Lang, 2011.,

61,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783631611463
Auteur
Hess-L�Ttich, Ernest W. B. (Hg.)
Éditeurs
Frankfurt/M. usw.: Peter Lang, 2011.
Format
726 S. Illustrationen. Orignalbroschur.
Thème
Metropole <Motiv>, Literatur, Film, Kongress, Istanbul, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, �fentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Jaquette
Non
Langues
Anglais
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das erste Symposium der GiG au�rhalb des deutschen Sprachraums fand 1996 an der Universit�Istanbul statt und war dem Thema Schnittpunkte der Kulturen gewidmet. Daraus entwickelte sich eine Zusammenarbeit, deren Ergebnis dieser gemeinsam mit t�rkischen Wissenschaftlern herausgegebene Band ist. An der Seite des Herausgebers stehen so insbesondere Nil�fer Kuruyazici, Seyda Ozil und Mahmut Karakus. Die Beitr� folgen dem m�drierenden Fluss des Themas und ber�hren literarische und wirkliche Orte in der ganzen Welt. ISBN 9783631611463
Logo Maremagnum fr