Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Warling, Fritz (U.A.)

Modell-Album "Frohne". Anleitung f�r das Zuschneidewerk Frohne. D. R. Patent und Auslandspatente.

Verlag Frohne u. Co. Sch�tmar, (um 1936).,

150,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Warling, Fritz (U.A.)
Éditeurs
Verlag Frohne u. Co. Sch�tmar, (um 1936).
Format
12. Auflage. Ca. 70 Seiten; 147 Illustrationen; 34 cm; Halbleinen-Mappe; geheftet.
Thème
Schneider, Handwerk, Anleitung, Firmen-Brosch�re, Modell-Album "Frohne", Zuschneidewerk Frohne, Handwerk, Zuschneide-Apparat, Textil, Kleidung, Schnittmuster
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Exemplar; hinterer Innendeckel kl. Gekritzel u. kl. Besitzerstempel. - . F�r die Anfertigung aller Kleidungsst�cke spielt die Modenzeitschrift eine ausschlaggebende Rolle. Sie sagt der Dame was Frau Mode Neues bringt und gibt Anregungen, wie man sich der Mode entsprechend kleidet. Unter den vielfachen Modezeitschriften und Mode-Journalen nimmt das Modell-Album Frohne einen besonderen Platz ein, es zeichnet sich gegen�ber diesen durch folgende Vorz�ge aus: 1. Das Modell"Album Frohne enth� Modelle mit den dazugeh�renden kleinen Schnittmustern, die mit Hilfe des Zuschneide=Apparates f�r st�ere und schlanke, auch abnormale Figuren vergr��rt werden und dazu dienen, schick aussehende und gut sitzende Kleidungsst�cke f�r alle entsprechenden Gr��n zuzuschneiden. 2. Die Modelle sind mit den dazugeh�renden kleinen Schnittmustern auf einem Blatt vereint. Auf der Vorderseite stehen die Modelle, auf der R�ckseite die dazugeh�renden kleinen Schnittmuster. Das l�ige Suchen der Schnittmuster f�t dadurch fort. 3. Die einzelnen Modell" und Schnittmusterbl�er sind aus dem Modells Album herausnehmbar, daher hat man das Modell und das dazugeh�rende Schnittmuster f�r den Gebrauch sofort zur Hand. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist noch folgender: Da man ja die einzelnen kleinen Schnittmuster von allen Modellen gleich greifbar hat. kann man die einzelnen Teile der kleinen Schnittmuster immer schnell auswechseln. Man nimmt z. B. von einem Modell die Aerrnel. vom anderen den Kragen oder das Vorder" und R�ckenteil oder den Rock und stellt sich auf diese Weise die Kleider nach eigenen Ideen, eigenem Stil und eigenem Geschmack zusammen. Das ist vor allein dann angenehm, wenn man ein besonders apartes Kleidungsst�ck zuschneiden will, das durch die kaufbaren Modelle und Schnittmuster nicht kopiert werden kann und daher seine besondere Note wahrt. So ist das Modell-Album nicht nur ein praktischer Modeberater, sondern in Verbindung mit dem Zuschneide-Apparat auch ein wertvolles Erzeugnis, mit dem jede schneidernde Dame schicke und gut sitzende Kleider von besonderer Note zuschneiden kann. Darin liegt der gute Ruf und die Aufgabe des Modell-Albums Frohne in Verbindung mit dem Zuschneidewerk Frohne begr�ndet. . / . Die Auswahl des richtigen Modelles ist f�r den guten Sitz eines Kleidungsst�ckes ausschlaggebend, es empfiehlt sich daher, die nachstehenden Richtlinien genau zu beachten. Das Modell-Album enth� Modelle f�r Damen, Kinder- u. Berufskleidung sowie die dazugeh�renden Schnittmuster. Die Modelle stehen auf der Vorderseite und die dazugeh�renden Schnittmuster auf der R�ckseite des Blattes. Die Modelle mit der Bezeichnung "F�r st�ere Damen" sind f�r Damen bestimmt, die eine Oberweite �ber 108 cm haben, sie sind f�r st�ere Damen extra zugeschnitten. Die Modelle ohne Bezeichnung sind f�r Damen bestimmt, die eine Oberweite bis 108 cm haben. Gro� Damen, die etwas �ber 108 cm Oberweite haben, k�nnen auch die Modelle ohne Bezeichnung tragen. Kleine Damen, die etwas unter 108 cm Oberweite haben, k�nnen auch die Modelle mit der Bezeichnung "F�r st�ere Damen" tragen. Die Modelle f�r gro� Kinder k�nnen Kinder im Alter von 7 - 15 Jahre tragen. Die Modelle f�r kleine Kinder k�nnen Kinder bis 6 Jahre tragen. Beim Aussuchen eines Kleidungsst�ckes mu�man also zun�st feststellen, ob die Dame, f�r die das Kleidungsst�ck gemacht werden soll, gro�oder klein ist und ob sie �ber oder unter 108 cm Oberweite hat. Ebenso mu�man bei Kindern feststellen, ob sie �ber oder unter 6 Jahre alt sind. Nachdem das richtige Modell ausgesucht und dem Modell-Album entnommen ist, beginnt man mit der Herstellung der Schnittmuster, indem das kleine Schnittmuster mittels des Zuschneide" Apparates vergr��rt wird. Das Vergr��rn des kleinen Schnittmusters geschieht zweckm�g wie folgt: 1. Zun�st ist die Oberweite der Person zu messen, f�r die das Kleidungsst�ck gemacht werden soll. Die richtige Oberweite erh� man, wenn das Ma�and hinten �ber den Schulterbl�ern, seitlich unter den Achselh�hlen und vorn �ber der Brust liegt. 2. Der Zuschneide-Apparat mu�immer auf die Oberweite eingestellt werden, auch beim Zuschneiden der R�cke, Sch�rzen, Kragen usw. Hat z. B. eine Dame 98 cm Oberweite, dann l�st man zun�st eine der vier Schrauben am Zuschneide-Apparat,um die damit festgeklemmtten Schienen verschieben zu k�nnen. Dann verschiebt man beide Schienen so, bis das Ende der Schiene, an der die Schraube befestigt ist, auf dem Teilstrich 98 der unteren Zahlenschiene steht. Darauf dreht man die Schraube wieder fest. Die anderen drei Schienen mu�man ebenso einstellen. Ist die Oberweite 70 cm, dann mu�man die vier Schienen auf die Teilstriche 70 einstellen. Die Zahlen 50-72 stehen auf der R�ckseite der Zahlenschiene. S. Der Taststift C mu�in den richtigen Winkel hineingeschraubt werden. Ist der Zuschneide-Apparat auf eine der Zahlen 74-130 eingestellt, die auf der oberen Seite der Zahlenschiene stehen, dann mu�der Taststift in den kleinen Winkel hineingeschraubt werden. Ist der Zuschneide-Apparat auf eine der Zahlen 50 - 72 eingestellt, die auf der unteren Seite der Zahlenschienen stehen, dann mu�der Taststift in den gro�n Winkel hineingeschraubt werden. � (u.s.f.)
Logo Maremagnum fr