Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hodske, J�Rgen

Mythologische Bildthemen in den H�ern Pompejis. Die Bedeutung der zentralen Mythenbilder f�r die Bewohner Pompejis. Stendaler Winckelmann-Forschungen Bd. 6.

Petersberg: Imhof (vormals Ruhpolding - Mainz : Rutzen), 2007.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783731904922
Auteur
Hodske, J�Rgen
Éditeurs
Petersberg: Imhof (vormals Ruhpolding, Mainz : Rutzen), 2007.
Format
328, 7, 204 S. + 1 CD-ROM Mit zahlr. Abb. Originalhardcover.
Thème
Pompeji, Haus, Wandmalerei, Mythos <Motiv>, Griechenland (Altertum), Malerei, Alte Geschichte, Arch�ogie
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Die Arbeit legt eine vollst�ige Dokumentation der heute noch nachweisbaren zentralen Mythenbilder der pompejanischen Wandmalerei vor, welche nicht nur die noch vorhandenen Originale einbezieht, sondern auch jene Bilder, die nur noch durch alte Fotografien und Zeichnungen oder Angaben in der Literatur bekannt sind. Damit liegt erstmals ein Kompendium vor, das die zentralen Mythenbilder in Form eines tabellarischen und beschreibenden Katalogs vollst�ig erfasst und zus�lich durch Fotos der Originale oder Nachbildungen aus der Zeit der Ausgrabungen in einem Tafelband illustriert. 859 zentrale Mythenbilder werden in Form eines tabellarischen und beschreibenden Kataloges erfasst und 654 davon durch Photographien der Originale oder Nachbildungen der zerst�rten oder verschollenen Bilder in einem eigenen Tafelband �bersichtlich vorgestellt. Gegen�ber allen zuvor vorgestellten Katalogen ist der hier vorgelegte vollst�ig und beruht �berdies auf einer kritischen Aufarbeitung der oft nicht korrekten Zuweisung der Bilder zu bestimmten H�ern. Der Tafelband bietet erstmals Abbildungen aller zentralen Mythenbilder, auch jener, die immer gern �bersehen wurden, weil sie nicht so �gef�ig� sind. Damit wird allen Arch�ogen, aber auch Kunsthistorikern mit diesem Bildband ein lang erwartetes Geschenk gemacht, das zu vielen neuen Forschungen, vor allem auf dem Gebiet der Ikonographie, anregen, ja sie erst m�glich machen wird. ISBN 9783731904922
Logo Maremagnum fr