Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Trübe, Otto (Schriftleiter)

Neumärkisches Volksblatt. Tageszeitung für die Neumark und Grenzmark. Zweite Wahlzeitung.

Neumärkisches Volksblatt., 1929

63,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1929
Lieu d'édition
Landsberg (Warthe):
Auteur
Trübe, Otto (Schriftleiter)
Pages
4 S. (Fraktur).
Éditeurs
Neumärkisches Volksblatt.
Format
(ca. 47 x 34 cm).
Thème
Geschichte, 1919-1939, 1933, bis, Berlin, Brandenburg, Provinz, Frauen, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Parteien, Partei-Programme, Politiker, Preußen, Preußischer Landtag, Sonderausgaben, Sonderdrucke, SPD, Wahlen, Weimarer Republik
Description
Ausgabe wurde gefaltet und mittig gelocht. Papier etwas gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.
Description
Original-Zeitungspublikation mit Deckeltitel und typographischer Gestaltung.
Jaquette
Non
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Historische Wahlzeitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) für die Provinziallandtagswahl am 17. November 1929. Aus dem Inhalt: "Werktätiger Mann - schaffende Frau! [.] Wenn ihr wollt, daß noch viel mehr als bisher für euch herausgeholt werden soll, dann helft die bürgerlichen Mehrheiten in den Gemeinden beseitigen. Stärkt die Position der Sozialdemokratie! Klärt eure Freundes- und Bekanntenkreise über die Absichten der bürgerlichen Listen auf!". Sehr interessant ist auch die separierte und direkte Ansprache der Frauen im Lande: "Frauen und Mädchen! Der 9. November 1918 hat euch die Gleichberechtigung gegeben! Und wer hat am 9. November die Leitung des Reiches übernommen? Die Sozialdemokratie! Wie habt Ihr es der Partei gedankt? Ihr habt gegen sie gekämpft! Woher wir das wissen? Das haben uns die Statistiken aus den Wahlbezirken gezeigt, in denen Männer und Frauen getrennt wählten." Neben der Gleichberechtigung erhalten die Frauen hier auch noch Belehrung. Später heißt es zum damaligen (beschränkten) Selbstverständnis der SPD: "Es ist Aufgabe der Frau für den Ausbau der sozialen Fürsorge und für die Betreuung der Jugend zu sorgen. Wer will der Frau Gelegenheit geben, sich auf diesen Gebieten zu betätigen? Die Sozialdemokraten!". Sehr seltene Archivalie aus der Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.) ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum fr