Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Ruhl, Max

Praxis Familie / Mama, ich kapier' das nicht! - Mathematik / Ein Mathematikbuch für Eltern

Westermann Schulbuchverlag, 2011

2,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2011
ISBN
9783141640267
Auteur
Ruhl, Max
Pages
136
Éditeurs
Westermann Schulbuchverlag
Thème
0 0
Description
Taschenbuch
Langues
Allemand
Reliure
Couverture souple

Description

mak. Bibl. Titel Mama, ich kapier' das nicht! : ein Mathematikbuch für Eltern / Max Ruhl Person(en) Ruhl, Max (Verfasser) Ausgabe Dr. A, 1 Verlag Braunschweig : Westermann Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2011 Umfang/Format 131 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-14-164026-7 kart. : EUR 13.95 (DE), sfr 21.90 (freier Pr.) EAN 9783141640267 Sprache(n) Deutsch (ger) Beziehungen Praxis Familie Anmerkungen Literaturangaben Schlagwörter Grundschulkind ; Mathematik ; Lernstörung ; Entdeckendes Lernen ; Eltern ; Beispielsammlung DDC-Notation 371.7085 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen ; 640 Hauswirtschaft und Familienleben Inhalt Vorwort 5 1. Was ist eine Zahl? 9 1.1 Zahlaspekte 9 1.2 Der Zehnerübergang 21 1.3 Nichts und doch eine Zahl: Die Null 24 1.4 Die Zahlenschlange 31 1.5 Tipps für den Alltag 33 1.6 Es war einmal 34 2. Es ist Zeit 37 2.1 Wie viel Uhr ist es? 37 2.2 Wissenswertes 38 2.3 Wir basteln eine Sonnenuhr 40 2.4 Tipps für den Alltag 42 2.5 Üben, üben 44 2.6 Spielen 46 2.7 Ein Gefühl für die Zeit 48 2.8 Tipps für den Alltag 49 2.9 Wir rechnen mit Zeitpunkten und Zeitspannen 50 2.10 Knobeln macht Spaß 53 2.11 Es war einmal 55 3. Texte und was dahintersteckt! 57 3.1 Herangehensweise an Textaufgaben 57 3.2 Textaufgaben etwas anders 65 3.3 Es war einmal 68 4. Von Linien, Flächen und Symmetrien 71 4.1 Warum Geometrie? 71 4.2 Wissenswertes 73 4.3 Das Haus des Nikolaus 75 4.4 Tangram 76 4.5 Kopfgeometrie 82 4.6 Knobeln macht Spaß 85 4.7 Spiegelungen 87 4.8 Es war einmal 91 4.9 Aufgaben für den Alltag 93 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/1009944185 digitalisiert durch Inhalt 5. Spaß muss sein . und noch ein bisschen mehr! 95 6. Was für ein Zufall! 101 6.1 Die Kunst des Vermutens 101 6.2 Tipps für den Alltag 108 6.3 Es war einmal 109 7. Lösungen 111 Literaturverzeichnis 129
Logo Maremagnum fr