Détails
Auteur
Mitscherlich, A. (Hg.)
Éditeurs
Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1964.
Format
963 S., Originalleinen.
Description
Originalleinen.
Reliure
Couverture rigide
Description
Guter Zustand. -- BEITR�E -- Argelander, H.: Die �ertragung als Determinante eines integrativen Prozesses -- Becker, A. M.:"Fortschritt" und "Orthodoxie" in der Psychoanalyse ( anl�ich der Besprechung von L. Salzmann u. a. [ Hrsg. ] : Fortschritte in der Psychoanalyse ) -- Bittner, G.: Sublimierungstheorie und p�gogische Psychoanalyse -- Blos, P.: Die Funktion des Agierens im Adoleszenzproze�-- de Boor, Cl.: Die Colitis ulcerosa als psychosomatisches Syndrom -- Strukurunterschiede unbewu�er Phantasien bei Neurosen und psychosomatischen Krankheiten -- Fischer, H. K., B. M. Dlin,W. L. Winters jr., S. B. Hagner und E. Weiss: -- Die emotionale Bedeutung von Zeitfaktoren f�r den Beginn des Coronarverschlusses -- Frijling-Schreuder, E.C.M.: Honor�e Balzac, ein gest�rter Junge, der nicht behandelt wurde -- F�rstenau, P. E. Mahler, H. Morgenstern, H. M�ller-Braunschweig, H.-E., R. Staewen: Untersuchungen �ber Herzneurose -- Gaddini, E.: �er Konstitutivph�mene der Gegen�bertragung -- Gitelson, M.: Zur gegenw�igen wissenschaftlichen und sozialen Position der Psychoanalyse -- Hartmann, H.: Bemerkungen zur psychoari�tischen Theorie des Ichs -- Psychoanalyse und Entwicklungspsychologie -- Die Anwendung psychoanalytischer Begriffe auf die Sozialwissenschaft -- Ein Beitrag zur Metapsychologie der Schizophrenie -- Bemerkungen zum Realit�problem -- Die Entwicklung des Ich-Begriffes bei Freud -- Die Psychoanalyse als wissenschaftliche Theorie -- Gesamtverzeichnis der Ver�ffentlichungen -- Heimann, P.: Bemerkungen zur Gegen�bertragung -- Henningsen, H.: Die Entwicklung der analytischen Kinderpsychotherapie -- Hoffer, W.: Mund, Hand und Ich-Integration -- Hoppe, K. D.: Verfolgung und Gewissen -- Kemper, W.: Das Problem der Gleichzeitigkeit von Individual- und -- Gruppenanalyse -- Die Doppelgesichtigkeit von Tatbest�en -- K�nzler, E.: Statistischer Beitrag zur Frage der Grenzf�e in der klinischen Praxis -- Erfahrungsberichte psychoanalytischer Institute -- Kuiper, P. C.: Verstehende Psychologie und Psychoanalyse -- Lampl-de Groot, J.: Heinz Hartmanns Beitr� zur Psychoanalyse Lidz, Th.: August Strindberg - Eine Untersuchung �ber die Beziehung zwischen seiner Sch�pferkraft und seiner Schizophrenie -- Lorenzer, A.: Ein Abwehrsyndrom bei traumatischen Verl�en - und H. Thom��er die zweiphasige Symptomentwicklung bei -- traumatischen Neurosen -- Lowenfeld, H.: Betrachtungen zu einem Fall von Zwangsneurose im Wandel der Zivilisation -- Mitscherlich, A.: Was sollte vom akademischen Psychotherapeuten verlangt werden - und was nicht? ( anl�ich der Besprechung von -- H.-J. Prill, Psychosomatische Gyn�logie ) -- �er die Behandlung psychosomatischer Krankheiten -- Niederland, W.G.: Analytische Studie �ber das Leben und Werk Heinrich Schliemanns -- Psychische Sp�ch�n nach politischer Verfolgung ( Versuch einer Rezension des gleichnamigen Werkes von H. Paul und H. J. Herberg ) / : Der Einflu�der m�tterlichen Betreuung auf die fr�he -- Entwicklung -- Zum Begriff des �er-Ichs ( Teil I ) -- Zum Begriff des �er-Ichs ( Teil II ) : Die Anwendung des �er-Ich- Modells auf klinisches Material im Hampstead-Index -- Schmidl, F.: Zur Methodenfrage der angewandten Psychoanalyse Phasen der Wechselbeziehung zwischen Patient und Thera- -- peuten bei der Psychotherapie der chronischen Schizophrenie -- Searles, H.: Ein Nachtrag zum Problem des Autoerotismus -- Stierlin, H.: Bleulers Begriff der Schizophrenie im Lichte unserer heutigen Erfahrung -- Winnik, H. Z. und V.Bental: Psychoanalytische Aspekte der Parkinsonkrankheit -- Zerssen, D. v.: Station� Gruppenpsychotherapie mit relativ jugendlichen Schizophrenen -- Zullinger, H.: "Mir grauet vor der G�tter Neide".