Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Kirschenmann, J�Rg C. Und Christian Muschalek

Quartiere zum Wohnen : bauliche und sozial-r�liche Entwicklung des Wohnens ; Wohnquartiere aus dem 3. Viertel des 20. Jahrhunderts als Stadtumbau, Stadterweiterung, Stadtneubau mit Analyse d. Wohnungsbaustrukturen.

Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1977.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783421024978
Auteur
Kirschenmann, J�Rg C. Und Christian Muschalek
Éditeurs
Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1977.
Format
192 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 30 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Thème
Wohnsiedlung, Wohnungsbau, Stadtplanung, St�ebau, Wohngebiet, a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, b Sozialwissenschaften
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Exemplar; der OUmschlag mit L�ren u. gering berieben. - Dieses Standardwerk enth� eine umfassende Dokumentation und Analyse zahlreicher ausgef�hrter Wohnquartiere aus aller Welt als Beispiele f�r einen verantwortungsvollen zuk�nftigen Wohnungsbau. Stadtumbau, Stadterweiterung und Stadtneubau werden dargestellt als dauernd aktuelle Aufgaben, seit es St�e gibt. Ein historischer Abri�zeigt Ursachen und Folgen sozial-r�licher Verteilung der Stadtbev�lkerung. (Verlagstext) // INHALT : Bauliche und sozial-r�liche Entwicklung des Wohnens -- Wohnquartiere der fr�hen Stadt. -- Indien Mesopotamien -- �ypten -- Griechenland -- R�misches Reich -- Wohnquartiere der Stadt im Mittelalter. -- Stadtgrundri�und Stadterweiterung -- Haupt- und Nebenstra�n -- Stra� und Parzelle -- Hausformen -- Wohng�e -- Wohnh�fe und Sozialsiedlungen -- Zeilenbau -- Wohnquartiere der Stadt im 17. und 18. Jahrhundert. -- Geometrie der Festungsstadt -- Sozial-Parzellierung -- Prunk Achse Stern und Raster -- Bauzwang und Bauvorschriften -- Wohnungsbau und gro��rgerliche Fassade -- Parzellierung Nordamerikas -- -- Wohnquartiere der Stadt im 19. Jahrhundert. -- Industrialisierung und Verst�erung -- -- England. -- Verbauung der Altst�e -- Arbeiterreihenhaus und Stadterweiterung -- B�rgerliches Stadthaus und soziale Differenzierung -- Fabriksiedlungen -- Gartenvororte -- Nordamerika. -- Einfamilienhausparzelle -- Massenmietshaus New York -- Sozialstatus und Einfamilienhaus -- Gartenvororte -- -- Frankreich. -- Umbau von Paris Stra�nschneisen und Sozialsanierung -- Arbeiterwohnungsbau -- Gartenvororte -- -- Deutschland. -- Stadterweiterung Berlin Bebauungsplan und Bauordnung -- Arbeitermietskasernen und Stadterweiterung -- Industriewanderung und Arbeiterwohnring -- Mehrfamilien- und Einfamilienh�er -- -- Anmerkungen zu Wohnquartieren der heutigen Stadt. -- Wohnquartiere aus dem 3. Viertel des 20. Jahrhunderts -- Wohnquartiere als st�ische Entwicklungs- und Ver�erungsma�ahmen und ihr Charakter als st�ebauliche Aufgaben. -- Wohnquartiere als Stadtumbau -- Wohnquartiere als Stadterweite-rung -- Wohnquartiere als Stadtneubau -- -- Quartierstypen. -- C-Quartier -- B-Quartier -- A-Quartier -- -- Wohnquartier und Hausform. -- Wohnquartiere mit Einfamilienh�ern -- Wohnquartiere mit Mehrfamilienh�ern -- Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienh�ern -- -- Die Wohnbaustruktur und ihre Elemente. -- Wohnbebauung -- Verkehr -- Parkierung -- Fu�ege -- Freir�e -- Einrichtungen -- -- Vergleichende �ersicht der dokumentierten Beispiele. -- Dokumentation. -- Wohnquartiere als Stadtumbau -- Wohnquartiere als Stadterweiterung -- Wohnquartiere als Stadtneubau -- Weitere Wohnquartiere aus dem 3. Viertel des 20. Jahrhunderts -- Anhang Zitatenachweis -- Abbildungsnachweis -- Literaturauswahl -- Fotografenverzeichnis -- Abk�rzungen -- Architektenindex. ISBN 9783421024978
Logo Maremagnum fr