Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Rammler, Otto Heinrich

Rammler's Universal-Briefsteller oder Musterbuch zur Abfassung aller in den allgemeinen freundschaftlichen Lebensverh�nissen, sowie im Gesch�sleben vorkommenden Briefe, Documente und Aufs�e .

Leipzig - Verlag von Otto Wigand, 1865.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Rammler, Otto Heinrich
Éditeurs
Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1865.
Format
VIII; 564 S.; 24 cm. Originalleinenband.
Thème
Recht, Verwaltung, 1865, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Deutschland, Briefliteratur
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Ex.; Einband berieben; innen wenige Seiten gering fleckig. - In Frakturschrift. - Otto Friedrich Wigand (* 10. August 1795 in G�ttingen; � 1. September 1870 in Leipzig) war ein deutscher Verleger und Politiker. Sein Pseudonym lautete Otto Friedrich Rammler. . (Er) verlegte . auch Publikationen aus den Reihen des Jungen Deutschlands. Nach dessen Verbot durch den Deutschen Bundestag 1835 setzte er sich f�r die Junghegelianer ein. In seinem Verlag erschien Literatur von Arnold Ruge und Ludwig Feuerbach, dessen Gesamtwerk er ab 1846 verlegte. Mit beiden unterhielt er enge freundschaftliche Beziehungen. Er nahm aber auch Max Stirners Buch Der Einzige und sein Eigentum in sein Programm, das die Junghegelianer und namentlich Feuerbach stark angriff. Wigand war Verleger der Hallischen Jahrb�cher bzw. der Deutschen Jahrb�cher f�r Wissenschaft und Kunst, der Jahrb�cher der Medizin und des Geographisch-Statistischen Lexikons der Welt. 1841 erm�glichte er das Erscheinen von Johann Jacobys Vier Fragen beantwortet von einem Ostpreu�n und gab 1845 von Friedrich Engels Die Lage der arbeitenden Klasse in England heraus. Von 1846 bis 1852 erschien bei ihm das 15-b�ige Conversations-Lexicon f�r alle St�e. In seiner Leipziger Druckerei am Ro�latz wurde auch die Erstausgabe des ersten Bandes von Karl Marx Das Kapital gefertigt, die 1867 bei dem Hamburger Verleger Otto Meissner erschien. . (wiki) // INHALT : . Formulare f�r Ehevertr�; Arbeitsvertag; Schuldverschreibung; Vertr� / Contracte; Kaufm�ische Briefe; Testamente; Tilgungsscheine; Pfandscheine; Gegenquittungen; Conti oder Rechnungen; Erinnerungsschreiben; Antworten auf Gl�ckwunschbriefe; Bielbrief; Bauvertrag; Einladungsbrief; Pfandschein / (u.v.a.m.) - Mit Kapitel �ber "Deutsche Classiker".
Logo Maremagnum fr