Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Oesterle, G�Nter Und Thorsten Valk (Hrsg.)

Riskante Geselligkeit. Spielarten des Sozialen um 1800. Stiftung f�r Romantikforschung: Stiftung f�r Romantikforschung 59.

W�rzburg : K�nigshausen & Neumann, 2015.,

39,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783826058233
Auteur
Oesterle, G�Nter Und Thorsten Valk (Hrsg.)
Éditeurs
W�rzburg : K�nigshausen & Neumann, 2015.
Format
383 S. Originalbroschur.
Thème
Deutsch, Literatur, Geselligkeit <Motiv>, Romantik, Geschichte 1780-1820, Deutsche Literatur
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Olaf Briese: Schwarze Geselligkeit. Philosophische Gegenmodelle in Aufkl�ng, Romantik und Nachromantik -- Olaf M�ller: "cette fatale conversation". Die Risiken der Geselligkeit und die Utopie der Konversation bei Germaine de Sta�-- Charlotte Kurbjuhn: Symposien und Het�nkultur. Imaginationen antiker Geselligkeit um 1800 -- Frauke Berndt: Was 1775 wirklich auf dem See passierte. Johann Wolfgang Goethes Notizbuch als geselliges Medium -- Volker C. D�rr: "Lebendiger Umgang mit unterrichteten Menschen" Goethesklassische' �thetik der Geselligkeit -- Christiane Holm: Olymp und Malepartus. Goethes gesellige Einrichtungen in seinem Weimarer Wohnhaus -- Liliane Weissberg: Spazierg�e in einer verbesserten Natur. Goethes reale und imagin� Gartenentw�rfe -- Roland Borgards: Literarische Jagdgesellschaften um 1800 (Tieck, Matthisson, Arnim, Kleist) -- Maximilian Bergengruen: List als Kardinalstrategie riskanter Geselligkeit. Johann Peter Hebel: Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht -- Harald Neumeyer: " [.] aber Alles war rebellisch geworden" (Clemens Brentano). Das Gasthaus um 1800: Geselligkeit im Ausnahmezustand -- Sabine Fastert: Aus der Klosterzelle ins Kaffeehaus. Formen nazarenischer Geselligkeit bei Johann Friedrich Overbeck -- Frank B�ttner: Der sch�ne Traum vom Gesamtkunstwerk. Ideenaustausch und gemeinschaftliche Praxis in der bildenden Kunst der Romantik -- Melanie Wald-Fuhrmann: Die Gef�dung der Geselligkeit durch die Musik. Weltflucht, Entr�ckung und absolute Musik -- J�rg Kr�r: Geselligkeit als Problem der romantischen Musik�hetik -- Sarah Fekadu: Erdichtete Geselligkeit. Dichtungstheorie, Konversation und politische Vision in Walter Savage Landors Imaginary Conversations (1824-46) -- G�nter Oesterle: Das riskante romantisch-gesellige Schreibexperiment Virtuosit�steigerung und Gef�dung. ISBN 9783826058233
Logo Maremagnum fr