Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Pleynet, Marcelin

Robert Motherwell. Histoire et Philosophie de l'Art. Eine Reihe von Marcelin Pleynet. �ersetzt aus dem Franz�sischen von Alice von Richthofen.

Paris: Daniel Papierski, 1990.,

90,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
2906088056
Auteur
Pleynet, Marcelin
Éditeurs
Paris: Daniel Papierski, 1990.
Format
243 S., zahlr. Abb., scharz/wei�und farbig, z.T. ausklappbar. Originalhardcover mit Schutzumschlag im Pappschuber.
Jaquette
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Descrizione

Ein sehr gutes Exemplar. No. 5987 von 7000 mit einer Original-Lithographie. - Der am 24. Januar 1915 in Aberdeen (Washington) geborene Robert Motherwell geh�rt heute zu den bedeutendsten Vertretern der gro�n K�nstlergeneration, die die amerikanische Kunst der vierziger Jahre hervorbrachte und durchsetzte. Im Anschlu�an seine Studien der Literatur, der Philosophie, der �thetik an der Universit�von Standford und in Harvard promoviert Robert Motherwell an der Universit�von Columbia in New York. 1932 beginnt er Malerei an der " School of Fine Art " in San Francisco zu studieren. Durch die Vermittlung seines Professors Meyer Schapiro, der ihn fordert, begegnet Robert Motherwell 1940 den Exilk�nstlern in New York: Max Ernst, Fernand Leger, Matta, Masson, Mondrian. und nimmt eine freundschaftliche Verbindung mit ihnen auf. Ab 1942 gibt er das Universit�studium ganz auf und widmet sich nur noch der Malerei; zwei Jahre sp�r pr�ntiert Peggy Guggenheim die erste Einzelausstellung Motherwells in der Galerie "Art of this Century". Dieser Band enth� die umfassendste Darstellung, die jemals in einer Monographie �ber Robert Motherwell zusammengestellt wurde und umfa� die Laufbahn des K�nstlers von 1941 bis 1989. Ein bisher unver�ffentlichtes Essay von Marcelin Pleynet, der seit vielen Jahren �ber die amerikanische Kunst arbeitet, begleitet die Bilder. Marcelin Pleynet st�tzt seine Ausf�hrungen auf die Herbeif�hrung und Interpretation von Quellen und verfolgt die Entwicklung und den Aufbau des Werkes, das paradoxerweise nur in den Vereinigten Staaten so gemalt werden konnte, mit dem klaren Bewu�sein seiner europ�chen - insbesondere franz�sischen - Wurzeln; der Autor erkl� den einmaligen Charakter und die Besonderheit einer Malerei, die die geographischen und kulturellen Grenzen jener Epoche transzendiert und sich kraftvoll in den Flu�der geschichtlichen Sch�pfung einpr�; einer Sch�pfung, die, ohne irgendetwas auszuschlie�n, von der Verewigung und der fortw�enden Bewegung der gro�n Kunst und der lebendigen Tradition zeugt. ISBN 2906088056
Logo Maremagnum fr