Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Vo�Amp, Wilhelm

Romantheorie in Deutschland. Von Martin Opitz bis Friedrich von Blanckenburg. Germanistische Abhandlungen 40.

Stuttgart : Metzler, 1973.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783476002556
Auteur
Vo�Amp, Wilhelm
Éditeurs
Stuttgart : Metzler, 1973.
Format
311 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
Roman, Poetik, Einz. Gattungen → Roman, Jahrhundert, 17., Literatur, Jahrhundert, 18., Literatur, a Sprach- und Literaturwissenschaft
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Mit Widmung des Autors f�r Eberhard L�ert. Umschlag leicht berieben und vergilbt. Papierbedingt leicht gebr�t. - Der h�fisch-historische Roman als repr�ntatives "GeschichtGedicht" -- Romantheoretische Aspekte des niederen Romans -- Modifikationen des Sch�rromans und ihre theoretischen Begr�ndungen -- Romantheoretische Voraussetzungen und Ans�e in deutschen Poetiken und Abhandlungen des 17. Jahrhunderts bis zu Huet -- Huets Romantheorie und ihre Rezeption in Deutschland -- Christian Weises Poetik des "Politischen Romans" und Christian Thomasius' romantheoretische Klassifizierung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert -- Die Kritik des "alten" Romans als eine Voraussetzung f�r die Entstehung des "neuen": die Kontinuit�der Diskontinuit�des Romans. -- Der Roman und das Problem seiner poetologischen Zuordnung und Abgrenzung im 18. Jahrhundert bis zu Friedrich von Blanckenburg -- Spannungen im Begriff und in der Konzeption des b�rgerlichen Romans bis zu Blanckenburgs "Versuch �ber den Roman". ISBN 9783476002556
Logo Maremagnum fr