Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Wasem, Erich

Sammeln von Serienbildchen. Entwicklung und Bedeutung eines beliebten Mediums der Reklame und der Alltagskultur.

Landshut : Trausnitz-Verlag Preisinger, 1981.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783923009015
Auteur
Wasem, Erich
Éditeurs
Landshut : Trausnitz-Verlag Preisinger, 1981.
Format
148 S. Originalbroschur.
Thème
Sammelbild, Sammelbilder, Bildende Kunst, Wirtschaft
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband leicht berieben. - Kennzeichen des Reklame-Sammel- serienbildes und dessen Grenzbereiche. Neue Techniken des 19. Jahrhunderts: Bilder reihen sich, laufen, leben -- Wie entstand das Reklame-Sammelserienbild -- Suggestive Kr�e: Seriennummer und Album -- Verwandtschaft l� sich nicht leugnen Konkurrenz bedingt Vielfalt und Einf�e Ein fast grenzenloser Artenreichtum entsteht Nahe und ferne Verwandte mit Eigenleben Erprobung der Unterscheidungsmerkmale -- Zur Herkunft der (Reklame-) Sammelserienbilder: Die popul� Grafik ger�in Bewegung -- Schnellerer und effektiverer Bildchendruck Serienbilder: ein folgerichtiger Clou der Wirtschaftswerbung -- Wechselseitige Nachahmungen Epochaltypische Z�ge des Sammelserienbildes -- Hauptinhalte der Sammelserien und einige Gr�nde f�r deren Anziehungskraft -- Zur geschichtlichen Entwicklung der Inhalte Das Programm der Bildchen zielt auf scheinbar ausgefallene Themen -- Gestaltungselemente: Vielf�ige Abh�igkeiten und Komponenten des Designs der Sammelserien -- Gruppierungen und Abfolgen in der Bilderserie -- Zeichnung und Fotografie -- Das Heer der Illustratoren folgt der Kunst -- Nachwirkungen der Gestaltungselemente -- Gr�nde f�r den �erw�igenden Erfolg der popul�n Sammelserienbilder -- Erf�llung der Erwartungen der Sammler -- Scheinbare Gleichheit der Ziele bei Sammlern und Sponsoren -- Pubert� Weltentdeckung und das Bed�rfnis, sich auszutauschen -- Einfl�sse der Staatsmacht und Anteil der Schule -- Bilderland mit p�gogischen M�glichkeiten -- Marktstrategien und Organi-sationsformen des Vertriebes von Sammelserien -- Im Verbund umworben -- "Top" und "Flop" haben viele Gr�nde Sammeltechniken entfalten eigene Reize Konvergenz von Sammel- und Vertriebs-system -- Kein Marketing ohne gro� Streubreite -- Preisgestaltung und Sammel-technik bei Serien und Alben -- Ein Dutzend Kriterien sollte man kennen -- Der Fortgeschrittene bedenkt weitere Um-st�e mit -- Vergleiche mit anderen M�ten f�r Bildchen -- Serienbilder richtig sammeln -- Spezifische Fragen, z.B. nach Kosten und Wert. ISBN 9783923009015
Logo Maremagnum fr