Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

L�Hr, Winrich A., Hanns Christof Brennecke Und Knut Sch�Rdiek

Schwellenzeit: Beitr� zur Geschichte des Christentums in Sp�ntike und Fr�hmittelalter. Arbeiten zur Kirchengeschichte: Band 64.

De Gruyter, 1996.,

120,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783110149685
Auteur
L�Hr, Winrich A., Hanns Christof Brennecke Und Knut Sch�Rdiek
Éditeurs
De Gruyter, 1996.
Format
Band: 64 546 S. Leinen.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Der Bogen der hier zusammengestellten Studien Knut Sch�rdieks aus beinahe drei�g Jahren Forschung f�hrt, thematisch von der Reichskirche des vierten Jahrhunderts ausgehend, deren theologische und kirchenpolitischen Frontstellungen das Christentum der gotischen St�e formte, bis zu den Anf�en der besonders f�r das deutsche Mittelalter dann wichtigen und folgenreich angels�sischen Festlandsmission im achten Jahrhundert. So haben sich drei gr��re Themenkomplexe f�r diese Sammlung gleichsam wie von selbst ergeben. Den ersten Teil (Nr. 1-12) bilden Untersuchungen �ber das gotische Christentum und hier besonders auch seine griechischen altkirchlichen Wurzeln (Nr. 1; 3; 4; 9). Der zweite Teil (Nr. 13 - 19) thematisiert die ganz andere fr�ische Christianisierungsgeschichte, wobei der Aufsatz �ber ,Columbans Wirken im Frankenreich4 (Nr. 18) auf den Zusammenhang der fr�ischen mit der irischen und englischen Kirchengeschichte verweist, die das Thema des dritten Teiles bildet (Nr. 20 - 23). Einige an eher versteckter Stelle ver�ffentlichte Beitr�, wie z. B. die Studie �ber ,Das Heilige in Laienhand4 (Nr. 13), finden sich hier ebenso wie Monographien in nuce, z. B. �ber den adoptianischen Streit im Kontext der spanischen Kirchenge-schichte (Nr. 19). INHALT: Das gotische Christentum Wulfila. Vom Bischof von Gotien zum Gotenbischof Die �erlieferung des Namens Ulfila. Zum linguistischen Umgang mit der �erlieferungsgeschichte Theodor von Herakleia (328/34-351/55). Ein wenig bekannter Kirchenpolitiker und Exeget des vierten Jahrhunderts Die Fragmente der Skeireins und der Johanneskommentar des Theodor von Herakleia Zeit und Umst�e des westgotischen �ergangs zum Christentum . Gotien. Eine Kirche im Vorfeld des fr�hbyzantinischen Reiches . Das gotische Christentum im vierten Jahrhundert Das gotische liturgische Kalenderfragment - Bruchst�ck eines Kon- stantinopeler Martyrologs M�yrer�berlieferungen aus der gotischen Kirche des vierten Jahrhunderts Gab es eine gotisch-arianische Mission im s�ddeutschen Raum? . kirihha - *cyrica - KUpKXK�. Zum geschichtlichen Hintergrund einer Etymologie Zur Frage fr�her christlicher Einwirkungen auf den westgermanischen Raum Das Christentum im fr�hen Frankenreich Das Heilige in Laienhand. Zur Entstehungsgeschichte der fr�ischen Eigenkirche Das sogenannte zweite Konzil von Arles und die �este Kanones- sammlung der arelatenser Kirche Bonosus von Naissus, Bonosus von Serdika und die Bonosianer. Remigius v. Reims. Kirchenmann einer Umbruchszeit Francia Rhinensis und rheinische Kirche. Randbemerkungen zur fr�hen fr�ischen Geschichte Columbans Wirken im Frankenreich Der adoptianische Streit im Rahmen der spanischen Kirchengeschichte Fr�hmittelalterliches Christentum in Irland und England Der irische Osterzyklus des sechsten und siebten Jahrhunderts Die irische Mission des siebten Jahrhunderts. Historisches Geschehen oder historiographische Legende Kilian von W�rzburg. Gestalt und Gestaltung eines Heiligen Fragen der fr�hen angels�sischen Festlandsmission Bibliographie Knut Sch�rdiek 1957 - 1994 Register Moderne Autoren Antike und mittelalterliche Quellen. ISBN 9783110149685
Logo Maremagnum fr