Détails
Éditeurs
W�rzburg : K�nigshausen & Neumann, 2016.
Thème
USA, Kriminalserie, Erz�technik, Geschichte 1950-2000, �fentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Description
Tadelloses Exemplar. - Die Studie untersucht die Entwicklung serieller Narration �ber den Zeitraum von 1950 bis 2000. Ihr Fokus liegt auf dem popul�ten und erfolgreichsten Genre des US-amerikanischen Serienmarktes, detcrimeshow. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das enge Zusammenspiel von narrativen Kontinuit�n und Innovationen. Das Genre der crime show erlebt nicht nur �konomische, �hetische und kulturelle Revolutionen, sondern vielmehr schrittweise Evolutionen: Narrative Innovation firmiert hier als ein Effekt fortdauernder Reproduktion. Die Arbeit entwickelt eine Methodik der kognitiven Narratologie, um die Dynamik seriellen Erz�ens unter dem Aspekt ihrer Verst�lichkeit sichtbar zu machen. Die Methode systematisiert hierf�r die Varianten, Komponenten und Verfahren des seriellen Erz�ens, um Querschnittanalysen zu erm�glichen. Anschlie�nd zeichnet die Arbeit anhand von f�nfzehn Detailanalysen drei Modi seriellen Erz�ens nach, angefangen von einem klassischen bis hin zu einem postmodernen Modus serieller Narration. � (Verlagstext) // INHALT : Exposition --- Serielle Narration --- Formate serieller Narration --- Einheiten serieller Narration --- Paratexte serieller Narration --- Eine Serie von Verbrechen - das Genre der crime show --- Genretheorie popul�r Medien --- Das Whodunnit - Entstehung und Aufstieg eines Genres Das Genre als narrative Metasprache --- Narrative Analyse - Konzept, Geschichte und Methode --- Russische Proto-Narratologie (1915-1930) --- Franz�sische Narratologie (1960-1985) --- New Narratologies, Neostrukturalismus, Neoformalismus --- Probleme der Forschung --- Modi serieller Narration --- Der Plot der crime show --- Binarisierung und Diversifikation --- Syntax: Schuld und S�hne --- Orientierung und Evaluation --- Kausalit�und Deskription --- Narrative Komprimierung --- Die Temporalit�der crime show --- Dauer --- Ordnung --- Frequenz --- Conclusio --- Historische Poetik serieller Narration --- Klassischer Modus serieller Narration (1948-1968) --- Dragnet (1951-1958) --- Highway Patrol (1955-1959) --- Gunsmoke (1955-1975) --- 77 Sunset Strip (1958-1964) --- The Avengers (1961-1967) --- The FBI(1965-1974) --- Dragnet 1967 (1967-1970) --- Zusammenfassung --- Moderner Modus serieller Narration (1971-1989) --- Police Story (1973-1978) --- The Rockford Files (1974-1980) --- Starsky & Hutch (1975-1979) --- Magnum, P I (1980-1986) --- Hill Street Blues (1981-1987) --- Miami Vice (1984-1989) --- Zusammenfassung --- Postmoderner Modus serieller Narration --- Law and Order (1990-2010) --- 24 (2001-2010) --- The Shield (2002-2008) --- Zusammenfassung --- 4 Evolution --- M�te und Produkte --- Zeichen, Formen und Strukturen --- System und Kommunikation --- Kognitive Leichtigkeit und narrative Kompetenz --- Die Evolution serieller Narration / (u.a.) ISBN 9783826058141