Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hoffmann, Gregor

Sprachliche Deritualisierung und kommunikativer Wandel durch den gesellschaftlichen Umbruch in der DDR. Texte des 1. Mai im Spannungsfeld von Funktionalisierung und Bedeutungsoffenheit. / Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; Bd. 17.

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York, NY - Oxford - Wien : Peter Lang, 2010.,

60,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783631608906
Auteur
Hoffmann, Gregor
Éditeurs
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, NY, Oxford, Wien : Peter Lang, 2010.
Format
442 S., Abb., graph. Darst. Originalhardcover.
Thème
Deutschland (DDR), Erster Mai, Text, Ritualisierung, Korpus <Linguistik>, Geschichte 1946-1989, Deutschland (�tliche L�er), Erster Mai, Text, Sprachwandel, Korpus <Linguistik>, Geschichte 1990-1994, Deutsch, Politik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Ein tadelloses Exemplar. - An Texten zum 1. Mai zwischen 1946 und 1994 wird untersucht, inwieweit sprachliche Ritualit�in der DDR eine systemstabilisierende Funktion hatte und Mittel der Herrschaftssicherung war. Rituelle und ritualisierte Texte waren in der offiziellen Kommunikation stark ausgepr� und erst die Wende von 1989 f�hrte zu einer Deritualisierung: Politische Rituale verschwanden oder �erten sich, wodurch politische Texte ihre Bedeutungsoffenheit zur�ckgewannen. Der Umbruch erwies sich vor diesem Hintergrund als kommunikativer Wandel. Das linguistische Interesse an der Wende resultierte daraus, dass sehr fr�h eine sprachliche �erlagerung des Ostdeutschen durch das Westdeutsche zu beobachten war. Die Linguistik stand vor der Aufgabe, diesen Wandel zu beschreiben und die Nachhaltigkeit der kommunikativen Ver�erungen in den f�nf neuen Bundesl�ern zu dokumentieren. ISBN 9783631608906
Logo Maremagnum fr