Détails
Auteur
Melchior, Luca, Albert G�Schl Rita Rieger (Hrsg.) U. A.
Éditeurs
Frankfurt, M. u.a. : Lang, 2014.
Format
480 S., Ill., graph. Darst. Originalhardcover.
Thème
Romanische Sprachen, Literatur, Spur <Motiv>, Kongress, Graz, Franz�sische Literatur
Description
Ein tadelloses Exemplar. - Die seit Jahrzehnten renommierte Reihe zum romanistischen Nachwuchskolloquium Forum Junge Romanistik sammelt auch in ihrem 28. Band wieder die aktuellen Themen junger romanistischer Nachwuchsforschung. In ihrer Gesamtheit konstruieren die Beitr� ein offenes Bild zum zentralen Leitkonzept der Spur. Spurensuche als geisteswissenschaftliche Methode sowie die Implikationen zeitlicher und r�licher Dimensionen bis hin zur emotiven Komponente des Spurenkonzeptes ordnen die vielschichtigen Forschungsergebnisse zu einem aufschlussreichen Kompendium neuester Forschungsliteratur. Die Diversit�der Tagungsakten l�t ein Panorama der romanistischen Disziplinen (Literatur-, Kultur-, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik) entstehen. - Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Verdichtete Spuren -- Marina Ortrud M. HERTRAMPF -- Rupestres: Auf den Spuren der Menschheitsgeschichte oder Ein Comic -- begibt sich auf Spurensuche -- Daniel SCHIERKE -- Der �gro� Schmaus" der Spur. Derrida, Faust und Mephisto auf der -- Suche nach dem Anfang -- Liane STR�EL -- Sprache & Gedanken - Mit Sherlock Holmes auf Spurensuche -- Sabrina NEPOZITEK -- Abdelk�bir Khatibi im Dialog mit Jacques Derrida: Eine Spurensuche -- Benjamin LOY -- EI nacimiento del detective vacunado en el espiritu de la -- (pos)modernidad - la b�squeda de huellas como paradigma en la obra de -- Roberto Bolano -- Sabine ZUBARIK -- Die Fu�ote als Spur in literarischen Texten -- Thomas EDEUNG -- Das Gesp�r f�r die Spur: Die Inszenierung des Unsichtbaren in Julien -- Greens Epaves und Le Visionnaire -- II. Verortete Spuren -- Anne BURGERT -- Das Portugiesische als Spur. Zur Verhandlung sprachlicher Identit�im -- Iusophonen Raum -- Stephanie LANG -- Iberisches Bethlehem. Epiphanie und nationale Erneuerung bei -- Unamuno und Teixeira de Pascoaes -- Heidi FLAGNER -- Die Denkfigur der Suche als Narrativ der Subversion im rum�schen -- Autorenkino der Vorwendezeit - am Beispiel von Dan Pifas Concurs -- (1982) -- Daniela SCHON -- Spuren von Norm und N� in der Negation -- Jan HALMAZNA -- Realidades desiguales - Zu Form und Funktion der Leyendas de -- Guatemala von Miguel Angel Asturias -- Julia KNOCH -- .Neben der Spur' - Narrative Verschiebungen im italienischen -- Neorealismus (Italo Calvinos II sentiero dei nidi di ragno) -- Fabio TOSQUES -- Auf den Spuren der .unsichtbaren Hand'. Kann demographische -- Ver�erung zu Sprachwandel f�hren und wie k�nnen die daf�r -- ben�tigten Daten erhoben werden? -- Flavie PRUNIAUX -- Sur les traces de l'interlangue et des erreurs en classe de ftan^ais. -- Nelson Puccio -- Tracce &tracciati - Der Giro d'Italia auf den Spuren italienischer -- Geschichte oder: Wie,Stra�' als kultursemiotischer Text gelesen werden -- kann -- III. Vergangene Spuren -- Julia BLANDFORT -- Arabische Spuren:Ausl�schen. Fortbestehen. (Wieder)Erkennen. Exils -- (2004) von Tony Gatlif -- Christine KONECNY -- Unikale Lexeme - .Spuren' der Diachronie in der Synchronie? Eine -- Analyse anhand ausgew�ter italienischer Phraseologismen -- Birgit UMBREIT -- Flexion oder Derivation? Der Status des Infinitivsuffixes bei -- nominalisierten Infinitiven im Franz�sischen und Italienischen -- Asma GUEZMIR -- R6tif de la Bretonne et la tradition orale: la trace de la .litt�ture de rue' -- Felicia LEMBECK -- Es war einmal ein Adjektiv. Von deadjektivischen Verben und deren -- adjektivischen Partizipien im Franz�sischen -- Eva VARGA -- Spuren syntaktischer Traditionen. Ein diskurstraditioneller -- Forschungsansatz bei Fragen zur altfranz�sischen Verbstellung ISBN 9783631635001