Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Lenzen, Dieter Und Klaus Mollenhauer (Hrsg.)

Theorie und Grundbegriffe der Erziehing und Bildungh. Handbuch und Lexikon der Erziehung. Band 1.

Stuttgart: Klett-Cotta, 1992.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Lenzen, Dieter Und Klaus Mollenhauer (Hrsg.)
Éditeurs
Stuttgart: Klett-Cotta, 1992.
Format
Gebundene Ausgaben mit Schutzumschlag.
Thème
Lexikon, Erziehungswissenschaft, Bildung, Hochschule, Schule, Soziologie, Nachschlagewerk, Unterricht, Erwachsenenbildung, Fortbildung, Schulwesen, Sozialisation, Sozialwissenschaft, Lernen, Handbuch, Schulsysteme
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Mit Widmung von Dieter Lenzen f�r Eberhard L�ert. Schnitt leicht angeschmutzt. - Erziehung und Bildung in der Tradition Geisteswissenschaftlicher P�gogik. Ulrich Herrmann --Erziehung und Bildung in der historisch-materialistischen Position. Hartmut Titze --Evolutionalistische und strukturalistische Ans�e einer Geschichte der Erziehung. Bernd Zymek --Geisteswissenschaftliche P�gogik. Hans Thiersch --Materialistische Erziehungstheorie. Wolfdietrich Schmied-Kowarzik --Kritische Erziehungswissenschaft. Wolfgang Keckeisen --Kritisch-rationale Erziehungswissenschaft. Volker Krumm --Ph�menologische P�gogik. Werner Loch --Die Interdisziplinarit�der p�gogischen Fragestellung. Helmut Heid --Systemtheorie. Hauke Brunkhorst --Spieltheorie. J�rgen Henningsen --Symbolischer Interaktionismus. Micha Brumlik --Ethnom�odologie. Michael Parmentier --�ologie. Theodor Schulze --Grundstrukturen p�gogischen Denkens und Handelns .Dietrich Benner.
Logo Maremagnum fr