Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hahn, Brigitte J.

Umerziehung durch Dokumentarfilm? Ein Instrument amerikanischer Kulturpolitik im Nachkriegsdeutschland (1945 - 1953). Kommunikationsgeschichte Bd. 4.

M�nster : Lit, 1997.,

44,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3825828204
Auteur
Hahn, Brigitte J.
Éditeurs
M�nster : Lit, 1997.
Format
XIV, 511 S. Originalbroschur.
Thème
USA, Filmpolitik, Deutschland (Amerikanische Zone), Dokumentarfilm, Reeducation, Geschichte 1945-1953, Theater, Tanz, Film, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Arbeitsbibliothek von Prof. Dr. Peter Reichel. Teils mit Farbanstreichungen. - Filme: OMGUS: Die Documentary Film Unit -- Die Eigenproduktionen ("overt productions") -- Das Problem der Geschlechtskrankheiten: ERGEBNIS: POSITIV -- F�rderung des eigenen Prestiges: ACHTUNG, M�KEN! -- Das Ern�ungsproblem: HUNGER -- Kohleproduktion und Marshallplan: ICH UND MR. MARSHALL -- Wirkungsabsicht Antinazismus und demokratisches Bewu�sein: ES LIEGT AN DIR -- Wirkungsabsicht Antimilitarismus: MARSCHIEREN, MARSCHIEREN! -- Wirkungsabsicht Antirassismus: WEISS/GELB/SCHWARZ -- Popularisierung der Wirtschaftspolitik von OMGUS: MADE IN GERMANY -- OMGUS als Beistand beim Wiederaufbau: HEIMAT IM MOOR und SCHRITT F� SCHRITT -- Die USA als rettende Schutzmacht des neuen Juniorpartners: DIE BR�KE -- Sympathiegewinnung f�r das pro-westliche Demokratiekonzept: ZWISCHEN OST UND WEST -- Systemvergleich und positive Bilanz der Politik von OMGUS: ZWEI ST�TE. ISBN 3825828204
Logo Maremagnum fr