Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hielscher, Kurt

Unbekanntes Italien.

Leipzig - F. A. Brockhaus, 1939.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Hielscher, Kurt
Éditeurs
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1939.
Format
XII; 240 S.; Illustr.; Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Thème
Reisebericht, Italien, Kultur, Kunst
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Ex.; Gebrauchsspuren; Umschl. fleckig u. m. kl. L�ren, berieben. - Mit Orig.-Umschlag SELTEN. - Benito Mussolini gewidmet. - Wir wandern in diesem Buch von der Riviera den S�dhang der Alpen entlang an landschaftlichen Kostbarkeiten vor�ber durch ganz Italien. Wir betreten Orte mit Pl�n und Pal�en venezianischen Charakters, wie Venzone und Belluno, erfreuen uns an den Prachtbauten Palladios in Vicenza, bewundern ehrw�rdige Dome in Spoleto, Todi, Troia, Altamura und gro�rtige Rath�er in Piacenza, Gubbio, Fabriano, Orvieto. Wir staunen �ber k�hne und merkw�rdige Br�cken bei Lucca und in Comacchio. Wir stehen vor trotzigen Kastellen; die in Prato, Termoli, Lucera, Barletta, Bari und Tarent wecken Erinnerungen an den Schwabenkaiser Friedrich 11. von Hohenstaufen. Treppen f�hren uns in Orte, die am Berghang emporklettern: Artena, Castel di Sangro, S. Nicandro Garganico. Bizarre Felsennester nehmen uns auf: Vernazza, Anticoli Corrado, Rocca S. Stefano, Peschici, Polignano, Pentedattilo. Das alte klassische Rom zeigt sich in der Porta Praetoria in Aosta, der etruskischen Stadtmauer von Volterra, dem Triumphbogen von Benevento, dem Tor zur Hernikerburg von Alatri, in Tempeln von Cori und an der Clitumnusquelle, in den Amphitheatern von Pola und Capua und im sogenannten Grabmal des Cicero. Das neue Italien gr�� uns in Bauten der j�ngsten Stadt des L,andes im Gebiet der einstigen Pontinischen S�mpfe - in Aprilia - und in Predappio, dem Geburtsort des Duce. Seltsam muten uns an die Trulli von Alberobello � (IX) // Kurt Hielscher (Kurt Hil�er) (* 7. Januar 1881 in Striegau, Schlesien; � 10. Juli 1948 in Lichtenstein in Sachsen) war ein deutscher Fotograf und Lehrer. Er bereiste in den 1910er, 1920er und 1930er Jahren gro� Teile Europas und war der Autor vieler erfolgreicher B�cher mit Landschafts- und Architekturfotos. . (wiki)
Logo Maremagnum fr