Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Zoepffel, Renate

Untersuchungen zum Geschichtswerk des Philistos von Syrakus. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorw�rde der Philosophischen Fakult�der Albert-Ludwigs-Universit�zu Freiburg i. Br.

Freiburg i. Br. : Privatdruck, 1965.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Auteur
Zoepffel, Renate
Éditeurs
Freiburg i. Br. : Privatdruck, 1965.
Format
215 S. Originalbroschur.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht vergilbt, sonst sehr gut und sauber. Mit Widmung der Verfasserin an Wolfgang Haase. - Inhalt: I. Die antiken Nachrichten �ber Philistos -- 1. Sein Leben -- 2. Sein Werk -- ��rer Aufbau -- Antike Stilurteile -- Die Tendenz des Werks -- II. Die sizilische Expedition der Athener -- Vorbereitungen in Athen und Auslaufen der Flotte (DS 13,2,1-3,2) -- �erfahrt und Ankunft der Athener in Sizilien (3,3-6,1) -- Erstes Lager der Athener vor Syrakus (6,2-6,6) -- Ereignisse des ersten Winters und Beginn der Belagerung von Syrakus (7,1-7,5) -- Quellenlage in den Kapiteln 7 und 8 (Ankunft des Gylippos) -- Besetzung des Plemmyrion, Tod des Lamachos (7,6-8,1) -- R�ung des athenischen Lagers auf Epipolai (8,2) -- Ereignisse des zweiten Winters und des Fr�hlings 4-13 (8,3-9,2) -- Erste Schlacht im Hafen (9,3-9,6) -- Zweite Schlacht im Hafen (10,1-10,6) -- Ankunft des Demosthenes und Schlacht auf Epipolai (11,1-11,5) -- Beratungen und Pl� der Athener. Die Mondfinsternis (11,6-12,7) -- Dritte Schlacht im Hafen (13,1-13,7) -- Letzte Schlacht im Hafen (14,1-17,5) -- Abzug und Untergang des athenischen Heeres (18,1-19,3) -- Volksversammlung in Syrakus (19,4-33,1). -- Einleitung: Das Geschichtswerk des Philistos von Syrakus ist bis auf einige wenige, recht unergiebige Reste verloren gegangen, so da�Ed. Meyer von seinem, "v�lligen Untergang" spricht und U. von Wilamowitz zu dem Schlu�gelangt, da�"wir von dem Werke des Philistos eine wirkliche Kenntnis nicht gewinnen k�nnen." Wenn die vorliegende Arbeit es sich trotzdem zur Aufgabe gestellt hat, das Wissen �ber den sizilischen Historiker und seine schriftstellerische. Eigenart zu vertiefen und eine neue Grundlage f�r weitere Untersuchungen zu schaffen, so rechtfertigt sich der Versuch durch die gro� Bedeutung, welche diesem Werk zukommt. Ist doch Philistos nicht nur als Augenzeuge und Akteur Prim�utor f�r einen eminent wichtigen Abschnitt der Geschichte Siziliens, f�r die Herrschaft des Dionysios von Syrakus, mit der ein neues Zeitalter der griechischen Antike heraufzieht, sondern nimmt auch in der Geschichte der Historiographie eine besonders interessante Stellung ein. Von den Attizisten unter die f�nf gr��en, der Nachahmung am meisten w�rdigen Historiker gez�t, ist er der erste und gleichzeitig bedeutendste Thukydideer, dessen Werk Auskunft zu geben verm�chte �ber die unmittelbare historiographische und geistige Wirkung des Thukydides und neben diesem, selbst verst�end mitwirkte bei der Kanonisierung thukydideischer Art in der sp�ren Historiographie.
Logo Maremagnum fr