Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

H�Rle, Peter

Verfassungslehre als Kulturwissenschaft.

Berlin: Duncker & Humblot, 1998.,

59,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3428092023
Auteur
H�Rle, Peter
Éditeurs
Berlin: Duncker & Humblot, 1998.
Format
Zweite, stark erweiterte Auflage. 1188 S. Fadengeheftetes Hardcover.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Ein gutes und sauberes Remittendenexemplar. - Das programmatische Grundlagenkonzept von 1982 wurde beibehalten, indes wurden neue Problemfelder im Sinne der Verfassungslehre als Kulturwissenschaft abgesteckt, etwa im Blick auf die deutsche und europ�che Einigung (einschlie�ich von F�deralismus und Regionalismus) sowie im Blick auf Themen wie Gottesklauseln, Feiertagsgarantien, Sprachenprobleme, Kulturg�terschutz, Kunstfreiheit, Utopien sowie die Rechtsvergleichung als "f�nfte" Auslegungsmethode bzw. das Textstufenparadigma. Die in Raum und Zeit miteinander verglichenen Verfassungstexte und Verfassungsentw�rfe werden "als Literatur" erarbeitet und zu "Literatur" verarbeitet und oft so ernst genommen wie Klassikertexte. Oft "altem" die Verfassungstexte weniger rasch als die zugeh�rige normale wissenschaftliche Literatur. ISBN 3428092023
Logo Maremagnum fr