Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Weinbuch, Christian (Verfasser)

Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports. Christian Weinbuch / Schriftenreihe zur Gl�cksspielforschung ; Band 14

Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2015].,

39,95 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783631666968
Auteur
Weinbuch, Christian (Verfasser)
Éditeurs
Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2015].
Format
XXVII, 271 Seiten ; 22 cm Festeinband
Thème
Deutschland, Sportwette, Manipulation, Korruption, Sportselbstverwaltung, Sportrecht, Recht
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- A E i n f � h r u n g 1 -- I Untersuchungsziele u n d -gang2 -- 1 Untersuchungsgegenstand und -ziele2 -- 2 Gang der Untersuchung 3 -- II Grundlagen 4 -- 1 Die Begrifflichkeit �Sport�4 -- 2 Der organisierte Sport 5 -- 3 Folgen der Manipulation f�r den Sport 8 -- a) Allgemeines9 -- b) Integrit�des Sports als zentraler Aspekt f�r die -- Sportautonomie9 -- 4 Sportwettenbezogene Hintergr�nde der Manipulation -- des sportlichen Wettbewerbs10 -- a) Allgemeines zum Sportwettenmarkt 11 -- aa) Formen von Sportwetten 11 -- bb) Finanzielles Volumen von Sportwetten12 -- b) Differenzierung der Beweggr�nde von -- Spielmanipulationen aufgrund von Sportwetten 12 -- aa) Beweggr�nde auf Seiten der �Wetter� 12 -- bb) Beweggr�nde auf Seiten manipulierender Spieler -- und Offizieller13 -- 5 Wesentliche Einflussfaktoren auf die Verhinderung -- von Manipulationen der Sportwettbewerbe -- aufgrund von Sportwetten 15 -- B D ie A u to n o m ie des S p o r ts 17 -- I Einf�hrung in die Sportautonomieund Gang dieses � Untersuchungsabschnitts17 -- IL Nationale Ebene 17 -- 1 Normativer Rahmen und Konkretisierung -- der Autonomie des Sports18 -- a) Befund der Sportautonomie in positiver Hinsicht - -- Rechtliche Autonomiebereichsbegr�ndung 18 -- aa) Normative Ankn�pfungspunkte18 -- (1) Bundes verfassungsrechtliche Begr�ndung - -- Art 2 1GG und Art 9 1GG18 -- (a) Art 2 I GG 18 -- (b) Art 9 I GG 20 -- (2) Einfachbundesrechtliche Begr�ndung - -- �� 21 ff BGB, � 1 VereinsG 21 -- (a) Drittwirkung der Grundrechte auf den -- privatautonomen Sportbereich als Ausfluss -- der verfassungsrechtlichen Begr�ndung 22 -- (b) Privatautonome Satzungshoheit23 -- (3) Landesverfassungsrechtliche Begr�ndung 23 -- (4) Zusammenfassung: Normative Begr�ndung -- der Sportautonomie in Art 9 I, 2 I GG 25 -- bb) Konkretisierung der positiven normativen -- Ankn�pfungspunkte f�r die Sportautonomie -- durch das Selbstverst�nis des Sports 25 -- (1) Sportverbandliche Regulierung als prim�r -- Ankn�pfungspunkt f�r die Konkretisierung -- der Sportautonomie25 -- (2) Allgemeinverst�nis des Sports als sekund�r -- Ankn�pfungspunkt f�r die Konkretisierung -- der Sportautonomie26 -- cc) Zusammenfassung: Selbstverst�nis in Form der -- Selbstdefinitionsfreiheit als zentrales Element -- der Sportautonomie28 -- b) Befund in negativer Hinsicht - Grenzen der -- Sportautonomie 28 -- aa) Normative Ankn�pfungspunkte 29 -- (1) Verfassungsrechtlicher Befund 29 ISBN 9783631666968
Logo Maremagnum fr