Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Meerheimb, Richard Von

Von Palermo bis Gaeta. Der Kampf in Italien um Thron und Thrones-Ehre 1860-1861. Nach den Quellen. dargestellt.

Dresden : Burdach, 1865.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Meerheimb, Richard Von
Éditeurs
Dresden : Burdach, 1865.
Format
XXXIX, 279 S. 1 Titelb., 1 Faltkarte "Plan von Gaeta". Halbleder der Zeit
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband st�er berieben und bestossen, papierbedingt gebr�t. Am R�cken aufgeplatzt.- Am 5. Mai 1860 segelte Garibaldi mit tausend so genannten Rothemden von Genua aus nach S�den, um Sizilien und Neapel zu erobern (�Zug der Tausend�). Am 11. Mai landete er bei Marsala, am Westzipfel Siziliens. In der Schlacht von Calatafimi schlugen seine Rothemden am 15. Mai 1860 die Truppen des dreifach �berlegenen neapolitanischen Generals Landi. Ein darauf ausbrechender Volksaufstand kam ihm bei der Besetzung von Palermo entgegen. Er f�hrte einen schnellen Vormarsch auf Messina und brachte nach seinem Sieg am 20. Juli bei Milazzo ganz Sizilien unter seine Kontrolle. Garibaldi ernannte sich im Namen von Viktor Emanuel II., dem K�nig von Sardinien-Piemont, zum Diktator Siziliens. Der neapolitanische General Carlo Filangieri wollte noch 40.000 Soldaten in einem sizilianischen Br�ckenkopf bei Messina gegen die Eindringlinge zusammenziehen, doch der schwache K�nig Franz II. konnte sich infolge der Unzuverl�igkeit seiner Truppen nicht zu energischen Operationen durchringen. Am 8. August setzte Garibaldi aufs Festland �ber und besetzte Neapel am 7. September kampflos; es waren bereits 23.000 Mann zu ihm �bergelaufen. Am 19. September stand seine Vorhut unter seinem Stabschef Wilhelm R�stow vor Capua. Nach seinem am 1. Oktober 1860 errungenen Sieg in der gro�n Schlacht am Volturno, an welchem sein Eingreifen in vorderster Linie erheblichen Anteil hatte, war das Ende des K�nigreichs Neapel besiegelt. Am 26. Oktober 1860 fand in Teano bei Neapel das legend� Treffen zwischen Viktor Emanuel II. (dem K�nig von Sardinien-Piemont) und Garibaldi statt, bei dem Letzterer den piemontesischen Monarchen als �K�nig von Italien� begr��e und anerkannte.
Logo Maremagnum fr