Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Deutsche Volkspartei, Landesverband Hamburg (Herausgeber)

Wahlaufruf der Deutschen Volkspartei.

Deutsche Volkspartei., 1920

128,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1920
Lieu d'édition
Hamburg:
Auteur
Deutsche Volkspartei, Landesverband Hamburg (Herausgeber)
Pages
1 Blatt.
Éditeurs
Deutsche Volkspartei.
Format
(ca. 31,5 x 23,7 cm).
Thème
Geschichte, 1919-1939, Flugblätter, Flugblätter (Propaganda), Hamburg, Liberalismus, Parteien, Partei-Programme, Propaganda, Reichstag, Versailles, Wahlen, Weimarer Republik, Werbung
Description
Papier wurde gefaltet, randseitig leicht knickspurig, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand.
Description
Original-Flugblatt, beziehungsweise Kleinplakat, mit Titel im oberen Bereich.
Jaquette
Non
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Sehr seltenes Flugblatt bzw. Kleinplakat der nationalliberalen Deutschen Volkspartei von Gustav Stresemann. Es heißt in dem Aufruf, wohl für die Reichstagswahl 1920, gleich eingangs: "Deutsche Männer und Frauen, deutsche Jugend! Noch immer zittert die Revolution in Deutschland fort. Von links und rechts versucht man die organische Entwickelung, die allein unseres Volkes Zukunft verbürgt, zu durchbrechen, Klassenhader zerreißt die Volksgemeinschaft, Ruhe, Ordnung und Arbeitssinn können nicht zu ihrem Rechte gelangen, die Wirtschaft droht im Elend zu versinken und ehrliche Arbeit gedeiht nicht mehr." Zur politischen Entwicklung hieß es hier vor mehr als 100 Jahren: "Nicht Dilettanten, sondern Fachminister für die Leitung, jeder Tüchtige, nicht nur der Gesinnungstüchtige soll vorwärts kommen. Auswärtige Politik und Wehrmacht, Rechtspflege und Wirtschaft sollen von Parteipolitik befreit werden." Auch gegen den Versailler Vertrag wurde gesprochen, es heißt "Den Wiederaufbau machen die Deutschland aufgezwungenen unerträglichen Lasten unmöglich. Daher: Revision des Friedens von Versailles." Es schließt mit der Werbung für den Hamburger Kandidaten Walther Dauch: "Wer es mit uns erstrebt, bekenne sich zu uns und wähle die Liste Dauch". Sehr seltene Parteienwerbung der Stresemann-Partei und Archivalie aus der frühen Weimarer Republik!
Logo Maremagnum fr