Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Sonnabend, Holger

Wenn die Römer damals gesiegt hätten - Die Legende der Schlacht am Teutoburger Wald und ihre wirkliche Bedeutung

Hohenheim,

6,50 €

Jena Bookshop

(Jena, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783898501910
Auteur
Sonnabend, Holger
Pages
250
Éditeurs
Hohenheim
Thème
0 1
Langues
Allemand
Reliure
Couverture rigide

Description

Titel Wenn die Römer damals gesiegt hätten : die Legende der "Schlacht am Teutoburger Wald" und ihre wirkliche Bedeutung / Holger Sonnabend Person(en) Sonnabend, Holger Verlag Stuttgart ; Leipzig : Hohenheim-Verl. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format 256 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-89850-191-0 Pp. : EUR 19.90 EAN 9783898501910 Sprache(n) Deutsch (ger) Schlagwörter Varusschlacht DDC-Notation 936.302 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 930 Alte Geschichte, Archäologie Inhaltsverzeichnis 1. Wenn die Römer gesiegt hätten. Einleitende Bemerkungen 7 2. Die Beziehungen zwischen Römern und Germanen in ihrer geschichtlichen Bedeutung 12 3. Möglichkeiten der Erkenntnis: Die Quellen 20 4. Weltmacht Rom 33 5. Die alten Germanen 43 6. Das Germanenbild der Griechen und der Römer. . 58 7. Vorgeschichte Teil 1: Rom gegen Kimbern und Teutonen 69 8. Vorgeschichte Teil 2: Iulius Caesar besucht die Germanen 85 9. Vorgeschichte Teil 3: Kaiser Augustus macht mobil 105 10. Die ?Schlacht am Teutoburger Wald" 147 11. Der historische Arminius 188 12. Die Varusschlacht: Ein welthistorisches Ereignis? . . 204 13. Die zweite Geschichte der ?Schlacht am Teutoburger Wald": Von Luther bis zu Kaiser Wilhelm 1 208 14. Wenn die Römer gesiegt hätten: Abschließende Bemerkungen 220 Auswahl wichtiger Literatur 250 Personenverzeichnis 253
Logo Maremagnum fr