Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Wilhelm Schnarrenberger, Wilhelm (1892-1966)

Werktitel "Merkwürdige Maschine". Lithographie. Mit Plattensignatur "Schnar." links unten, datiert

1921.,

pas disponible

Braun (vormals AltHoheneck) Antiquariat (Gengenbach, Allemagne)

Demander plus d'informations
pas disponible

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Wilhelm Schnarrenberger, Wilhelm (1892-1966)
Éditeurs
1921.
Thème
Graphik - Künstler 20. Jh.-
Langues
Anglais

Description

Format: 26 x 30 cm. Blatt: 47 x 59 cm. Mit rundem Blindstempel "Verein Originalradierung Karlsruhe". *Wilhelm Schnarrenberger (1892-1966) war ein deutscher Maler, tätig in Karlsruhe. Er zählt zu den Vertretern der Neuen Sachlichkeit. Ausbildung 1911 bis 1915 Königliche Kunstgewerbeschule in München, ab 1913 Schüler des Gebrauchsgrafikers Fritz Helmuth Ehmcke. Er war 1919 für die Zeitschrift "Der Weg" und ab 1920 für die Zeitschriften "Wieland" und "Simplicissimus" tätig. Schnarrenberger unterrichtete von 1921 bis 1933 an der Badischen Landeskunstschule. Er wurde 1937 als entartet gebrandmarkt und verboten, nachdem er bereits seit 1933 nicht mehr unterrichten durfte. 1947 wurde er zum Professor an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe berufen. 1962 erhielt er für sein künstlerisches Werk den Hans-Thoma-Staatspreis. Graphiken de
Logo Maremagnum fr