Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Farschid, Olaf

Zak�in der Islamischen �onomik

W�rzburg: Ergon, 2012.,

43,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783899139259
Auteur
Farschid, Olaf
Éditeurs
W�rzburg: Ergon, 2012.
Format
332 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Die Untersuchung behandelt den von zeitgen�ssischen Verfechtern eines "islamischen Wirtschaftssystems" erhobenen Anspruch, der Islam verf�ge �ber ein Instrument, das mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen vermag. Als dieses Instrument gilt in der so genannten Islamischen �onomik die Almosensteuer zak� die es zu modernisieren gelte. Dies betrifft Fragen der Neudefinition der Kollektions- und Distributionsmodi der zakat, der einziehenden Instanz sowie der zu erwartenden Steuerwirkungen. Den Rahmen f�r ein modernes Verst�nis der zakat bildet allerdings das klassische zakat-Gesetz der islamischen Rechtsschulen. Dieses definiert die zakat als cibada maliya, als "finanzielle Leistung mit gottesdienstlichem Charakter", die alle m�ndigen und zurechnungsf�gen Muslime zu erbringen haben. Kurzgefasst bestimmt es die zakat als eine Sozialabgabe auf den Wertzuwachs verschiedener Verm�gensarten, die einmal j�lich erhoben wird und deren Aufkommen an acht Empf�ergruppen verteilt werden soll. Die zentrale Fragestellung der Untersuchung lautet, in welchem Verh�nis die Bildung zeitgen�ssischer zakat-Theorien und die Konstruktion des "Systems" Islamische �onomik zueinander stehen. Sind es die auf einer spezifischen Perzeption des klassischen zakat -Gesetzes beruhenden zakat-Theorien, die auf die Konstruktion des "Systems" Islamische �onomik wirken, oder sind es konstitutive Merkmale der Islamischen �onomik - etwa die ihr zugrundeliegenden Ethikkonzepte, das Staatsverst�nis oder eine spezifische Epistemologie -, die ihrerseits die Bildung zeitgen�ssischer zakat-Theorien bestimmen? ISBN 9783899139259
Logo Maremagnum fr