Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Stehr, Hermann (1864-1940).

10 (9 eigenhändige, 1 masch.) Briefe und 4 Postkarten jeweils mit Unterschrift.

1923-1936

480,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1923-1936
Luogo di stampa
Ober-Schreiberhau (Riesengebirge).
Autore
Stehr, Hermann (1864-1940).
Soggetto
Autographen - signierte - Widmungsexemplare-
Lingue
Inglese

Descrizione

Versch. Formate (meist 4°.) Zus. ca. 18 SS. Alle Schreiben sind an seinen in Landeshut in Schlesien lebenden jüdischen Freund Max Hamburger gerichtet. Am interessantesten ist der Brief vom 22. April 1933, der Stehrs Haltung zum Dritten Reich zeigt: ".Deine Besorgnis um meine Beziehung zu Dir, ist ein Zweifel, der eigentlich Dir und mir nicht zur Ehre gereicht. Alter Zwillingsbruder, wie sollten politische Wandlungen unser Verhältnis beeinträchtigen, da wir doch als Menschen, nicht als politische Komparsen mit einander verbunden sind? Du bist mein Freund, nicht weil, sondern trotzdem Du Jude bist. Ich stehe zu der Revolution, weiß aber auch und muß es eben hinnehmen, daß Zeiten der Gährung auch Trübes mit hervorwerfen. Das weißt Du so gut wie ich. . Vor der Hand müssen wir Hitler auf Knien danken, daß er den Kommunismus zerschlagen, den Klassenhaß ausgereutet hat und auf dem besten Wege ist, Deutschland zu einem einigen Reich zu machen." - Max Hamburger emigrierte 1938 nach England. - Leichte Gebrauchsspuren. Gefaltet. SW: Literatur 20. Jahrhundert, 1933-1945, Deutschland, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Antikommunismus, Drittes Reich, Autographen Handschriften/Autographen Deutsch
Logo Maremagnum it