Dettagli
Anno di pubblicazione
2011
Autore
Lukan Und Detlev Hoffmann (U.A.)
Editori
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011.
Formato
Bd. 1: 261 S., Bd. 2: 311 S. 2 Originalleinenb�e mit Schutzumschl�n.
Soggetto
Marcus Annaeus Lucanus, De bello civili (�er den B�rgerkrieg), 2 B�e, R�mische Geschichte, Philologie, Altertum, Antike
Descrizione
2 Originalleinenbände mit Schutzumschlägen.
Descrizione
Gute Exemplare / 2 B�DE. - Bd. 1: minimale Randl�ren am Schutzumschlag, Buchr�cken leicht ausgeblichen, Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst gut und innen sauber, Bd. 2: Buchr�cken leicht ausgeblichen, sonst sehr gut und sauber. - Marcus Annaeus Lucanus (39-65 n. Chr.) ist der nach Vergil bedeutendste r�mische Epiker. Von seinen Werken ist leider nur ein einziges erhalten: der unvollendet gebliebene �B�rgerkrieg", ein gro�angelegtes Epos, das in eindrucksvoller Weise den Kampf zwischen Caesar und Pompeius um die Vorherrschaft in Rom schildert. Dabei beschreibt Lucan die historischen Ereignisse mit gro�r Sympathie f�r die Gegner Caesars, den er als Urbild des Tyrannen darstellt. Dieser politische Blickwinkel macht die Darstellung besonders reizvoll. / Bd. 1: Inhalt Einleitung Inhalt der B�cher 1-5 Marcus Annaeus Lucanus, B�rgerkrieg Buch 1 Buch 2 Buch 3 Buch 4 Buch 5 Anmerkungen zu Buch 1 Anmerkungen zu Buch 2 Anmerkungen zu Buch 3 Anmerkungen zu Buch 4 Anmerkungen zu Buch 5 / Bd. 2: Inhalt Inhalt der B�cher 6-10 Marcus Annaeus Lucanus, B�rgerkrieg Buch 6 Buch 7 Buch 8 Buch 9 Buch 10 Anmerkungen zu Buch 6 Anmerkungen zu Buch 7 Anmerkungen zu Buch 8 Anmerkungen zu Buch 9 Anmerkungen zu Buch 10 Bibliographie Register. // Marcus Annaeus Lucanus (deutsch meist Lukan, seltener Lucan; * 3. November 39 n. Chr. in Corduba; � 30. April 65 in Rom) war ein r�mischer Dichter. Er war ein Neffe des Philosophen Seneca des J�ngeren. Sein Vater Annaeus Mela war Sohn des Rhetors Seneca des �teren und Bruder Senecas des J�ngeren. Nach der rhetorischen Ausbildung bei dem Philosophen Lucius Annaeus Cornutus wurde Lukan in den Kreis der Gebildeten am Hofe Kaiser Neros aufgenommen. Obwohl er 60 n. Chr. bei den Neronia einen Preis f�r einen Panegyrikus auf Nero gewann, wurde ihm bald darauf ein Publikationsverbot erteilt. M�glicherweise war der Kaiser neidisch auf Lukans �berlegenes dichterisches Talent. � Von Lukans Werken ist neben sp�ichen Fragmenten nur das unvollendete Epos �ber den r�mischen B�rgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius erhalten, das in den Handschriften als De bello civili (�er den B�rgerkrieg) �berliefert ist. Nach einer exponierten Stelle, in der Lukan seinem Werk Unsterblichkeit prophezeit (9,985f.: Pharsalia nostra / vivet, et a nullo tenebris damnabimur aevo; "unsere Schlacht bei Pharsalus wird leben, und wir werden von keinem Zeitalter in die Dunkelheit [des Vergessens] verbannt") wird das Epos meist als Pharsalia (etwa: Gedicht �ber die Schlacht von Pharsalos) zitiert. Erhalten sind zehn B�cher, deren letztes mitten im Satz abbricht. Der geplante Umfang ist umstritten, vermutlich sollte es in zw�lf B�chern bis zum heroischen Tode Catos des J�ngeren in Utica reichen, da Cato im Verlauf der Handlung immer mehr als Held hervortritt. � (wiki) ISBN 9783534229895