Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Koch, Max, Literaturhistoriker (1855-1931).

2 eigenh. Briefe mit U.

Breslau, 1907.,

150,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Koch, Max, Literaturhistoriker (1855-1931).
Editori
Breslau, 1907.
Soggetto
Autographs: Literature

Descrizione

Zusammen (3¾+2 =) 5¾ SS. auf 3 Bll. 8vo. An den nicht namentlich genannten Musikwissenschaftler, -kritiker und Librettisten Richard Batka: "Der Herr Verleger, dem ich dafür danke, hat auf meinen Wunsch hin dem 'Kunstwart' kein Rezensionsexemplar meiner Wagnerbiographie geschickt. Ich kann Ihnen durchaus nicht einräumen, daß Sie deshalb ein Recht haben, sich zu entrüsten. Dem 'Kunstwart' bleibt ja deshalb sein selbstverständliches Recht, das Buch eines bei seiner Zeitung missliebigen Autors zu besprechen, voll gewahrt; er braucht nur die paar Mark dafür auszugeben. Der Autor aber darf doch auch für sich das Recht in Anspruch nehmen, zu sagen: Mir ist lieber wenn dieses oder jenes Journal von mir gar keine Notiz nimmt. Autor und Verleger haben den Zeitungen doch kein Pflichtexemplar zu liefern, wie Sie dies aufzufassen scheinen! Ich bin gegen Kritiken nichts weniger als empfindlich. Aber die Art, wie im 'Kunstwart' meine Lit. Gesch. einzig wegen meiner Stellung zu Wagner - gerade so wie in der 'Frankfurter Zeitung' wegen meiner Stellung zu Heine - heruntergerissen wurde, war von einer nicht gewöhnlichen Perfidie. Ich gebe selbst seit 20 Jahren eine Zeitschrift heraus, weiß also recht gut, daß in einer Ztschr. gar manches Urtheil steht, daß der Herausgeber selbst nicht billigt. Dieser Angriff gegen mich ist aber nicht ohne Billigung des Leiters erfolgt, wie ich bestimmt weiß. Und nun nehme ich mein gutes Recht und sage: ich wünsche, daß dieses Blatt, das mich so behandelt hat, kein Rez. Exemplar eines von mir verfaßten Buches erhält [.]" (17. I. 1907). - Jeweils auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. In altem Sammlungsumschlag.
Logo Maremagnum it