Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Emmerling, Georg (U.A.)

( 4 B�DE ) Das neue Wien. St�ewerk. Hrsg. unter offizieller Mitwirkung der Gemeinde Wien. Band I bis IV.

Wien, 1926-28.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Emmerling, Georg (U.A.)
Editori
Wien, 1926-28.
Formato
VIII; 404 S.; XI; 895 S., VIII; 448 S. und VIII; 415 S., mit zahlreichen Illustrationen; 30 cm. 4 silbergepr. Originalleinenb�e.
Soggetto
Wien, Geschichte, Kulturgeschichte, Verwaltung, Stadtgeschichte, Kommunalverwaltung
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gute Exemplare; stw. berieben; R�cken Bd. IV verbla�. - 4 B�DE. - INHALT : Zur Einf�hrung Vorwort des Redaktionskomitees ---- Karl Sei t z, B�rgermeister der Bundeshauptstadt Wien: Ein neues Wien ---- Georg Emmer lin g, Vizeb�rgermeister der Bundeshauptstadt Wien: Das Wien des Aufbaus ---- I. Abschnitt: Die Mitglieder des Gemeinderates, Landtages und Stadtsenates ---- Gemeinderat und Bezirksvertretungen ---- Gesamt�bersicht �ber die Ergebnisse der Wahl von Oktober 1925 in den 21 Gemeindebezirken ---- Gemeinderat der Stadt Wien als Landtag ---- Stadtsenat der Stadt Wien ---- II. Abschnitt: Die Verfassung ---- Dr. Karl Hart1, Magistratsdirektor der Bundeshauptstadt Wien : Die Verfassung der Bundeshauptstadt Wien ---- Historischer �erblick bis zum Jahre 1918 ---- Die Entwicklung der Gemeindeverfassung seit 1919 ---- Die Verwaltungsaufgaben der Stadt Wien Die gegenw�ige Verfassung der Bundeshauptstadt Wien Wien als Gemeinde Die Wirkungsbereiche der Organe Wien als Land ---- III. Abschnitt: Personalangelegenheiten und Verwaltungsreform ---- Paul Speiser, amtsf�hrender Stadtrat der Bundeshauptstadt Wien: Kommunale Personalpolitik ---- Personalangelegenheiten und Verwaltungsreform Allgemeiner �erblick Personalstand, Personalverteilung und Personalaufwand ---- Personalstand der Gemeinde Wien Zust�igkeit in Personalangelegenheiten Gliederung der Gemeindeangestellten ---- a) Angestellte der Hoheitsverwaltung und Angestellte der Unternehmungen Allgemeine Dienstordnung f�r die Angestellten der Stadt Wien Bestimmungen f�r die Angestellten der st�ischen Unternehmungen Anhang zur Dienstordnung: ---- A. Gruppeneinteilung f�r Angestellte der Gemeinde Wien (einschlie�ich der Lehrpersonen) ---- mit Ausnahme der Angestellten der Unternehmungen ---- B. Gruppeneinteilung f�r Angestellte der st�ischen Unternehmungen ---- Vorwort zum zweiten Band ---- VII. Abschnitt: Ern�ungs- und Wirtschaftsangelegenheiten ---- Quirin Kokrda, amtsf�hrender Stadtrat der Bundeshauptstadt Wien; Ern�ungs- und Wirtschaftswesen Approvisionierung und Gemeinde Die Schlachth�er ---- Schlachthof St. Marx Schlachthaus Meidling Schweineschlachthaus Wiener Kontumazanlage Die M�te ---- Die Viehm�te Die Gro�arkthallen Die Detailmarkthallen Offene M�te Spezialm�te ---- Die st�ische Approvisionierungspolitik Die Aufgaben des Marktamtes ---- Beteiligung der Gemeinde an Approvisionierungsunternehmungen Die Veterin�erwaltung Wiens ---- Veterin�olizei und Veterin�esen Zentralviehmarkt Wiener Kontumazanlage Schlachtanlagen Die Wiener Gro�arkthalle Veterin�mtliche Untersuchungsstelle Das st�ische Wirtschaftsamt ---- Das Wirtschaftsamt als Einkaufsstelle St�ische Bodenpolitik ---- Die Verwaltung und Evidenzhaltung der Gemeindeliegenschaften Die Verwaltung der Schulen und Amtsh�er der Gemeinde Wien ---- VIII. Abschnitt: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten ---- Karl Richter, amtsf�hrender Stadtrat der Bundeshauptstadt Wien: Die allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten der Gemeinde Wien Heimats- und Staatsb�rgerrecht Gemeindematrik Milit�sche Angelegenheiten Liegenschaften Ehesachen ---- Namens- und Matrikenwesen Gewerbeverwaltung ---- Gewerbegenossenschaften ---- Patent- und Musterschutzangelegenheiten ---- Vorwort des Redaktionskomitees ---- IX. Abschnitt: Die Unternehmungen der Gemeinde ---- Die st�ischen Unternehmungen ---- Organisationsstatut f�r die Unternehmungen der Gemeinde Wien Die Gaswerke ---- �erblick bis zum Jahre 1919 ---- Die Aufbauarbeit seit 1919 ---- Die Ordnung des Unternehmungshaushaltes - Die Instandsetzung der Betriebsanlagen - Die technischen Ma�ahmen zur Niedrighaltung der Gaserzeugungskosten - Umbau von Gaserzeugungs�fen und Ausbau der Zentral-Generatorenanlage im Werke Simmering - Erh�hung der Leistungsf�gkeit der Wassergasanlage im Werke Simmering - Bau einer Wassergasanlage im Werke Leopoldau - Bau einer neuen Dampferzeugungsanlage im Werke Simmering. Ausgestaltung der Dampfkesselanlage im Werke Leopoldau - Bau von Kohlenaufbereitungsanlagen in den beiden Werken - Herstellung einer neuen Koksl�sch- und Verladeanlage im Werke Leopoldau - Bau von zentralen Warmwasserheizanlagen in den beiden Werken - Bau einer Benzolanlage im Werke Leopoldau ---- Die Hebung des Gasabsatzes : ---- Anderweitige Ausgestaltungen von Betriebsanlagen , ---- Verbreitung der Gas Verwendung in den Wiener Wohnungen - J�liche Gasabgabe in Millionen Kubikmetern von 1900 bis 1926 - Anzahl der Gasmesser von 1900 bis 1926 - Der Ausbau der Gas Verteilungsanlagen - Das Hauptrohrnetz - Die Gebl�anlage Brigittenau - Die Gebl�anlage Simmering - Das Hochdrucknetz - Die Druckregleranlagen - Die Vergr��rung der Schwefelentfernungsanlagen - Die Entcyanisierungsanlage f�r Leicht�l im Werke Simmering - Die Gasf�rderanlage, Werk Simmering - Gasbeh�er Brigittenau - Der Ausbau von Arbeiter-Wohlfahrtsanlagen - Die Wiederherstellung der Stra�nbeleuchtung - Die Weiterverarbeitung des Teeres ---- Die Wiener st�ischen Gaswerke und die �sterreichische Volkswirtschaft ---- Die Elektrizit�werke ---- Die Zeit vom Kriegsende bis 1926 - Ausbau der W�ekraftwerke und der werkseigenen Bergbaue - Die neuen Wasserkraftwerke und ihre Leistungsf�gkeit - Die Bedeutung der Wasserkrafterzeugung f�r die Volkswirtschaft - Die F�rderung des Stromabsatzes durch die Tarifpolitik der Gemeinde Wien - Verbesserung der �ffentlichen Beleuchtung - Technische Entwicklung der kalorischen Werke - Der technische Aufbau der neuen Wasserkraftwerke - Das neue System der Stromerzeugung und -Verteilung ---- Die st�ischen Stra�nbahnen - ---- Bahnbau und Bahnerhaltung - Elektrische Anlagen - Wagenpark im elektrischen Betriebe - Reklamewesen - Hochbauten - Verkehr und Betrieb - Unf�e - Tarif und Fahrpreisbeg�nstigungen - Kraftstellwagenbetrieb - Benzinstelle der Gemeinde Wien - Personal - Wohlfahrtseinrichtungen ---- Stadtbahn c ---- Bahnhofsbauten und Geleiseanlagen - Fahrleitungsanlage - Tunnel-beleuchtung - Stations- und Haltestellenbeleuchtung - Telephonanlagen - Die selbstt�ge Signalanlage- Wagenpark - Verkehr und Betrieh - Zusammenfassung ---- Das Brauhaus der Stadt Wien ---- Die st�ische Leichenbestattung ---- Die Ank�ndigungsunternehmung ---- (u.v.v.a.)
Logo Maremagnum it