Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Koch-Baumgarten, Sigrid

Aufstand der Avantgarde : die M�aktion der KPD 1921. Quellen und Studien zur Sozialgeschichte ; Bd. 6.

Frankfurt (Main) - New York : Campus-Verlag, 1986.,

138,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3593335980
Autore
Koch-Baumgarten, Sigrid
Editori
Frankfurt (Main), New York : Campus-Verlag, 1986.
Formato
576 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Soggetto
KPD, Kommunistische Partei Deutschlands, 20er Jahre, Weimarer Republik, Sozialgeschichte,
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Exemplar; Umschl. mit kl. Randl�ren. - Vorbemerkung -- TEILI -- VORGESCHICHTE DER M�ZAKTION -- Gesellschaftlicher Umbruch und Herausbildung des deutschen -- Kommunismus -- Erster Weltkrieg, So2ialprotest und Vorl�er der KPD: Spartakus und Internationale Kommunisten Deutschlands -- Novemberrevolution, Parteigr�ndung und Januaraufstand -- Parteiaufbau, Stellung der KPD in der Arbeiterbewegung und Heidelberger Spaltung -- Revolution� Ungeduld und Herausbildung der Offensivkonzeption -- 1920/21 -- Kapp-Putsch und Neuformation der Linken -- Offensivtheorie und Komintern -- Zum Verh�nis KPD und KI -- Handlungsmaxime: Beschleunigung der Revolution' -- Offensive als Provokation: die Konzeption der "Kommunismus"-Gruppe -- Kampf gegen den "Opportunismus' -- Elemente der Offensivkonzeption in der KPD Ende 1920/ Anfang 1921: die Suche nach dem ,Hebel der Revolution' -- Ein neues Gef�hl der St�e: Vereinigung von KPD und USPD-Linker zur VKPD -- Einheitsfront oder Offensive -- Zwei Antworten der KPD auf die Reparationskrise -- 1921 -- Durchsetzung des Offensivkon&ptes -- Italienkrise und Sturz der Levi-Zentrale -- Die Delegation der Komintern -- Kurs auf den Aufstand: die Sitzung des Zentralausschusses vom 16/1731921 -- TEIL II -- DIE M�ZOFFENSIVE: AUFSTAND OHNE -- AUFST�DISCHE -- Der Anla� Polizei gegen Sosdalprotest in Mitteldeutschland -- Die Reaktion der Zentrale -- Der Beginn in Mitteldeutschland -- Die M�aktion in Hamburg -- Exkurs: Sozio�konomische und politische Rahmenbedingungen -- zur Entstehung des Offensivkonzepts in Hamburg -- Betriebsbesetzung und Aufstand in Hamburg -- Erzwungener Aufstand - der Generalstreik findet nicht statt -- Rheinland-Westfalen: M�aktion aus ,Parteidisziplin' -- Exkurs: Die Entwicklung der KPD in Rheinland-Westfalen -- Organisierte ,Solidarit� und Bergarbeiterprotest -- Streikbeginn -- Offensive oder Streik? -- Instrumentalisierung der Bergarbeiterbewegung: Schachtdelegiertenkonferenz am 283 in Essen -- Machtergreifung' und Versuch des Aufbaus einer Roten Armee im Bergischen Land -- Generalstreik ohne Streikende -- Das Beispiel Moers -- Abbruch oder Steigerung' -- Die Niederlage: Warten auf den Zusammenbruch -- Zusammenbruch in Mitteldeutschland -- Der zweite Versuch an der Wasserkante -- Hinter den Kulissen: die Haltung der Zentrale -- TEIL III -- AUSWIRKUNGEN DER M�ZAKTION - DER -- WENDEPUNKT IN DER GESCHICHTE DER KPD -- Zusammenbruch der Organisation -- Staatliche Repression -- Diskreditierung der VKPD in der Arbeiterbewegung -- Mitglieder-Exodus der VKPD -- Parteikrise in Permanenz -- Rechtfertigung der Offensive, Reorganisation der KPD und Aufbruch der Opposition -- Niederlage der Opposition -- Votum der Bezirke -- Rheinland-Westfalen: Anpassung und Kritik -- Ziele der Opposition und Ablehnung eines au�rordentlichen Parteitags -- Opposition und Zentrale vor dem III Weltkongre�-- Vor�bergehende Schlichtung: der III Weltkongre�der Komintern -- Friedensvertrag und Spaltung der Opposition -- Die neue Generallinie und die Eingriffe des EKKI -- Die Kommunistische Arbeitsgemeinschaft (KAG) -- 'Enth�llungen' und Ausschlu�der Opposition -- Anhang: Mitgliedschaft der KPD -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis. ISBN 3593335980
Logo Maremagnum it