Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kaiser, Gerhard R. Und Stefan Matuschek (Hgg.)

Begr�ndungen und Funktionen des Kanons. Beitr� aus der Literatur- und Kunstwissenschaft, Philosophie und Theologie / Jenaer Germanistische Forschungen ; Neue Folge Bd. 9.

Heidelberg : C. Winter., 2001.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783825310929
Autore
Kaiser, Gerhard R. Und Stefan Matuschek (Hgg.)
Editori
Heidelberg : C. Winter., 2001.
Formato
309 S. : Abb. ; 25 cm. Originalhardcover.
Soggetto
Kanon, Literatur, Geschichte, Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildende Kunst, Christliche Religion, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgem�sehr guter Zustand - Inhalt -- Vorwort -- J�GEN DUMMER Entwicklungen des Kanongedankens in der Antike -- LAMBERT WIESING Platons Mimesis-Begriff und sein verborgener Kanon -- MICHAEL TROWITZSCH Der biblische Kanon -- TILMAN SEIDENSTICKER Der religi�se Schriftkanon im klassischen und modernen Islam -- BERND AUEROCHS Die Unsterblichkeit der Dichtung. Ein Problem der "heiligen Poesie" des 18. Jahrhunderts -- CHRISTOPH BODE Kanonisierung durch Anthologisierung. Das Beispiel der englischen Romantik -- GERHARD R. KAISER Anthologie: Kanon und Kanonskepsis. Hofmannsthai, George / Wolfskehl, Borchardt -- JENS HAUSTEIN Kunst- oder Kulturwissenschaft? Zum Kanonproblem der germanistischen Medi�stik -- ULRICH SCHULZ-B�CHHAUS Curtius und Auerbach als Kanonbildner -- STEFAN MATUSCHEK -- Die majest�sche Bequemlichkeit eines Ordnungsmodells. -- Zur Funktion der Scholastik in der neueren Literaturtheorie -- KURT M�LER Zwischen kulturellem Nationalismus und Multikulturalismus: Zur literarischen Kanondebatte in den USA -- GOTTFRIED WILLEMS Der Weg ins Offene als Sackgasse. Zur j�ngsten Kanon- Debatte und zur Lage der Literaturwissenschaft -- MICHAEL KREJCI Literaturkanon - didaktisch betrachtet -- MICHAEL DIERS -- Bild versus Kunst oder Kanon und Kritik. -- �er Moden und Methoden in der Kunstgeschichte. ISBN 9783825310929
Logo Maremagnum it