Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Evans-Pritchard, Edward E. (Hrsg.) Und Colin Tornbull (U.A.)

Bild der V�lker. Band 2: Afrika s�dlich der Sahara. Die Brockhaus-V�lkerkunde in 10 B�en. [Hrsg.: Sir Edward Evans-Pritchard].

Wiesbaden : Brockhaus Verlag, 1974.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3765302732
Autore
Evans-Pritchard, Edward E. (Hrsg.) Und Colin Tornbull (U.A.)
Editori
Wiesbaden : Brockhaus Verlag, 1974.
Formato
283 Seiten; sehr zahlreiche Illustrationen (vorw. farbig); 30 cm; fadengeh. OKunststoffband m. illustr. OUmschl.
Soggetto
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Exemplar. - Dieser zweite Band des Werks "Bild der V�lker" gibt einen fesselnden �erblick �ber die Bewohner Afrikas s�dlich der Sahara einschlie�ich Madagaskars. Die meisten der dort heimischen V�lker sind erst nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Kolonialherrschaft der Europ� entlassen worden, und die Frage, wie sie nun mit ihrer Selbst�igkeit fertig werden, ist politisch und wirtschaftlich ebenso wie kulturell von gro�m Interesse. Dabei ist es wichtig zu wissen, von welchen Voraussetzungen die sehr verschiedenartigen V�lker, St�e und anderen Gemeinschaften ausgehen; daf�r bietet dieser Band eine anschauliche Grundlage. Afrika s�dlich der Sahara ist ein unerme�iches Land mit sehr unterschiedlichen Landschaftsr�en. Es gibt auch s�dlich der Sahara W�sten und Trockensteppen, aber auch tropische Regenw�er, endlose Savannen, schroffe unwegsame Bergl�er, schneebedeckte Vulkangipfel, gewaltige Str�me und reizvolle Binnenseen. Nicht umsonst nennt man den Erdteil s�dlich der Sahara auch "Schwarzafrika". Die Mehrzahl seiner Bewohner sind Neger, neben ihnen leben Restgruppen von Pygm� und Buschm�ern. Aber auch eingewanderte Fremde spielen eine wichtige Rolle: Malaien aus Indonesien in Madagaskar, Araber im Norden und Osten, Inder im s�d�stlichen K�stenbereich, Wei� vor allem im s�dlichen Teil des Kontinents. Die urspr�nglichen Naturreligionen mit Ahnenverehrung, sakralem K�nigtum, Maskenkulten und vielen anderen Formen wurden seit dem Mittelalter vom Islam und sp�r auch vom Christentum �berlagert � (Verlagstext) // INHALT : Was ist ein Stamm? --- Tom Stacey --- Die V�lker des Horns von Afrika --- Prof. I. M. Lewis, --- London School of Economics --- Die Amhara in �hiopien --- Alice Morton, B.A., M. phil., Bolton Institute of Technology --- Die Danakil im Franz�sischen --- Afar- und Issa-Territorium --- Prof. I. M. Lewis, --- London School of Economics --- Die Somal in Somalia, Kenia --- und �hiopien --- Prof. I. M. Lewis, --- London School of Economics --- Die Sudanv�lker --- Andrew Baring, M.A., B. Litt. --- Die Nuba in der Republik Sudan --- George F. McDougall --- Die Shilluk in der Republik Sudan --- Prof. Sir Edward Evans-Pritchard f, --- Mitglied von All Souls, Universit�Oxford (Hrsg.) --- Die Fulbe im Sudan --- Andrew Baring, M.A., B. Litt. --- Die V�lker Westafrikas --- Dr. Klaus Schwarz --- Die Aschanti in Ghana --- Andrew Baring, M.A., B. Litt. --- Die Americo-Liberianer in Liberia --- Merran Fraenkel, International African Institute (Hrsg.) --- Die Anlo-Ewe in Ghana und Togo --- Dr. G. K. Nukunya, Universit�Cambridge --- Die Yoruba in Nigeria --- Dr. P. C. Lloyd, Universit�Sussex (Hrsg.) --- Die Dogon in Mali und Obervolta --- Prof. Denise Paulme, --- Ecole Pratique des Hautes Etudes. --- Paris (Hrsg.) --- Die V�lker des Kongobeckens --- Dr. V. G. K. Pons, Universit�Warwick (Hrsg.) --- Die Pygm� im Kongobecken --- Prof. Colin Turnbull, Hofstra-Universit� New York --- Die V�lker im Gebiet der --- Seen und Hochl�er Ostafrikas --- Prof. Lucy Mair, fr�her London School of Economics und Universit�Durham --- Die Masai in Kenia und Tansania Dr. G. W. B. Huntingford, fr�her Gastprofessor, Universit�New Brunswick (Hrsg.) --- Die Kikuyu in Kenia --- Dr. Leakey, --- Centre for Prehistory and Paleontology. --- Nairobi --- Die Karamojong-Gruppe in Uganda --- J. V. Blumenthal --- Zusammenfassende �ersicht --- Die V�lker Afrikas zwischen Sahara und Sambesi --- Die V�lker des s�dlichen Afrikas und Madagaskars. ISBN 3765302732
Logo Maremagnum it