Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Gerhard, Steffi

Bildung im und durch den Roman. Madame de Lafayettes Princesse de Cl�s und Rousseaus Julie.

W�rzburg : Ergon , 2015.,

47,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783956501289
Autore
Gerhard, Steffi
Editori
W�rzburg : Ergon , 2015.
Formato
1. Auflage 651 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Soggetto
Marie-Madeleine Pioche de La Vergne La Fayette de: La princesse, de Cl�s, Jean-Jacques Rousseau: La nouvelle H�i͏�se, Bildung <Motiv>, Franz�sische Literatur
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Diese Arbeit bricht eine Lanze f�r ein totgesagtes Genre: Sie begr�ndet die Existenz des franz�sischen Bildungsromans mit Bildung im und durch den Roman. Gest�tzt auf Hegel, Horn, Horkheimer/Adorno und Foucault erarbeitet die Verfasserin einen Ansatz, der es erlaubt, Bildungsprozesse im jeweiligen historischen Kontext besser zu deuten und zu bewerten, Entfremdung ethisch von H�herbildung zu scheiden und Entfremdung letztlich in H�herbildung aufzuheben. Die Lekt�ren der Princesse de Cl�s und der Julie bewegen sich auf den Spuren der Entfremdungs- und Bildungsprozesse der Figuren und m�glichen Leser der Romane. Zwischen franz�sischer Moralistik und Aufkl�ng erproben und erforschen diese modernen Lesarten die Abgr�nde der Seele und f�rdern deren christliche Therapie. Eine ebenso in bildungstheoretischer wie literaturwissenschaftlicher Hinsicht wesentliche historische Entwicklung zeichnet sich dabei ab, eine erneuerte christliche Liebesethik nimmt so Gestalt an und die beiden Romanmeisterwerke der franz�sischen Klassik und der franz�sischen Aufkl�ng erscheinen als Bildungsromane nochmals in einem anderen Licht. ISBN 9783956501289
Logo Maremagnum it