Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

C. Wollin (Ed.)

Corpus Christianorum. Petrus Blesensis Carmina,

Turnhout, Brepols, 1998,

275,00 €

Erik Tonen Books

(Antwerpen, Belgio)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
C. Wollin (Ed.)
Editori
Turnhout, Brepols, 1998
Soggetto
Godsdienst, Religion, Religion, Religion

Descrizione

Hardback, 714 p., + 1 freestanding sheet, 155 x 245 mm. ISBN 9782503032818. Peter von Blois (ca. 1130-1212) ist seit langem f?r seine Briefsammlung, in der er uns unter anderem faszinierende Einblicke in das angevinische Reich und das Leben am Hofe K"nig Heinrichs II. von England bietet, bekannt und ber?hmt. Doch als Dichter blieb Peter von Blois trotz der f?nf von ihm selbst in seiner Briefsammlung ver"ffentlichten rhythmischen Gedichte unbeachtet. Erst die Untersuchungen Otto Schumanns (1930) und Peter Dronkes (1976) machten auf diesen vernachl"ssigten Aspekt seines Schaffens aufmerksam. Dronke h"lt ihn neben Walter von Ch?tillon f?r den bedeutendsten lateinischen Lyriker des sp"ten 12. Jh. Auf Dronkes Werkkatalog von 52 authentischen und zugeschriebenen Gedichten beruht die vorliegende Edition. Im Laufe der Vorarbeiten wurden 2 von Dronke zugeschriebene Gedichten ausgeschieden, 3 anders gez"hlt, 9 zus"tzlich aufgenommen und zwei Gedichte zeitgen"ssischer Autoren mitabgedruckt, so daa die Edition insgesamt 61 Gedichte umfaat. Es ist das Ziel der Ausgabe, dieses Gedichtcorpus in einer kritischen und kommentierten 'Arbeitsedition' erstmals allgemein zug"nglich zu machen. Die Verfasserfrage mua, obwohl jetzt schon 10 Gedichte als zweifelsfrei authentisch nachgewiesen werden konnten, weiterhin als problematisch und in Teilen als ungekl"rt gelten. Die Edition versteht sich als Aufforderung an die Literaturgeschichte, die aufgeworfenen Probleme weiter zu verfolgen. Languages: Latin.
Logo Maremagnum it