Dettagli
Editori
Verlag Gebr. Rasch / DuMont, 1975.
Formato
3.; verb. Aufl. 588 Seiten mit sehr zahlr. Illustrationen; 29 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag; Schuber.
Soggetto
Kunst, Architektur, Geschichte, Bauhaus, Kunstschule, P�gogik
Descrizione
Sehr gutes Exemplar. - INHALT (in Ausz�gen) : � Henry van de Velde --- Brief vom 11. April 1915 an Walter Gropius --- Henry van de Velde --- Brief vom 8. Juli 1915 an Walter Gropius --- Fritz Mackensen und Walter Gropius Briefwechsel vom Oktober 1915 --- Walter Gropius --- Vorschl� zur Gr�ndung einer Lehranstalt als k�nstlerische Beratungsstelle f�r :ndustrie, Gewerbe und Handwerk --- Wilhelm von Bode --- Aufgaben der Kunsterziehung nach dem --- Kriege --- Gro�erzoglich s�sische Hochschule f�r bildende Kunst --- Eingabe an das Staatsministerium, betreffend Reformvorschl� des Lehrerkollegiums --- Walter Gropius --- Kostenvoranschlag f�r die Kunsthochschule und Kunstgewerbeschule in Weimar 1919/1920 --- Bauhaus Weimar --- Von der Gr�ndung --- bis zur Ausstellung 1923 --- Gro�erzoglich s�sische Hochschule f�r --- bildende Kunst --- Antrag auf Umbenennung in "Staatliches --- Bauhaus" --- Hofmarschallamt in Weimar Best�gung der Umbenennung der Kunstschulen in "Staatliches Bauhaus" --- Walter Gropius --- Programm des Staatlichen Bauhauses in --- Weimar --- Oberhofmarschall a. D. Freiherr von Fritsch Brief vom 20. April 1920 an das Hofmarschallamt in Weimar --- Lyonel Feininger --- Aus Briefen an Julia Feininger (1919) --- Johannes Itten und Lyonel Feininger --- Zur Frage einer staatlichen F�rsorge f�r --- geistig Schaffende --- Walter Gropius --- Ansprache an die Studierenden des Staatlichen Bauhauses, gehalten aus Anla�der Jahresausstellung von Sch�lerarbeiten im Juli 1919 --- Dr. Emil Herfurth --- Weimar und das Staatliche Bauhaus --- Staatliches Bauhaus in Weimar --- Der Streit um das Staatliche Bauhaus --- Kultusministerium in Weimar --- Ergebnisse der das Staatliche Bauhaus in --- Weimar betreffenden Untersuchung --- Walter Gropius --- Ansprache vor dem Th�ringischen Landtag in Weimar am 9. Juli 1920 --- Die Satzungen des Staatlichen Bauhauses zu Weimar --- Die Meister des Staatlichen Bauhauses in --- Weimar --- Bauhaus-Drucke- Neue europ�che --- Graphik, herausgegeben und hergestellt --- vom Staatlichen Bauhaus in Weimar. --- M�ller & Co. Verlag, Potsdam --- Bruno Adler --- Bildende Kunst in Weimar --- Johannes Itten Analysen alter Meister --- Paul Klee --- Das Spiel der Kr�e am Bauhaus --- Walter Gropius --- Die Notwendigkeit der Auftragsarbeit f�r --- das Bauhaus --- Walter Gropius --- Die Tragf�gkeit der Bauhaus-Idee --- Staatliches Bauhaus Weimar Ausstellung von Arbeiten der Gesellen und Lehrlinge im Staatlichen Bauhaus Weimar, April - Mai 1922 --- Mitglieder des Meisterrats des Weimarer Bauhauses --- "Meister" oder "Professor" Stellungnahmen zur Frage des Titels --- Wassily Kandinsky --- Der Wert des Professorentitels --- Lyonel Feininger --- Aus einem Brief vom 7. September 1922 --- an Julia Feininger --- Ein Studierender des Bauhauses Dessau Aufzeichnungen �ber die Bekanntgabe der R�cktrittsabsicht von Gropius --- Anonymer Kritiker --- Zum R�cktritt von Professor Gropius --- Walter Dexel Warum geht Gropius? --- 6 Bauhaus Dessau --- �a Hannes Meyer --- Hannes Meyer --- Ansprache an die Studierendenvertreter aus Anla�seiner Berufung auf den Direktorposten --- Lyonel Feininger --- Aus einem Brief vom 29. Juni 1928 --- an Julia Feininger --- Josef Albers Sch�pferische Erziehung --- Das Bauhaus in Dessau Die obligatorischen bildnerischen Kurse von Aibers, Kandinsky, Klee, Schlemmer und Schmidt (1928) --- Das Bauhaus in Dessau --- Freie malerische Gestaltung (Kandinsky), --- B�hne (Schlemmer) und Plastik (Schmidt) --- Wassily Kandinsky Kunstp�gogik --- Paul Klee --- Exakte Versuche im Bereich der Kunst --- Fannina W. Halle --- Dessau, Burgk�hnauer Allee 6-7 --- Das Bauhaus in Dessau --- Die Ausbildung in der Bauabteilung --- Unterrichtsprogramm des Bauingenieurs Alcar Rudelt --- Hannes Meyer Bauen --- Wassily Kandinsky Die kahle Wand . --- Hubert Hoff mann --- Mietshaus oder Siedlungshaus? --- Interview der Zeitschrift "bauhaus" mit Bauh�lern - Antworten von Max Bill und Fritz Kuhr --- Unbekannter Zeitungsberichterstatter "Metallisches" - Das Fest des Bauhauses (1929) --- Matinee der Bauhausb�hne in Basel --- (1929) --- Benno Reifenberg --- Zu dem Gastspiel der "bauhausb�hne dessau" im Frankfurter Schauspielhaus am 20. April 1929 --- Howard Dearstyne Notizen aus den Vorlesungen von Dr. Karlfried Graf von D�rckheim �ber Psychologie (1930-1931) --- Joost Schmidt �ber die Schrift --- Ernst K�ai --- Zehn Jahre Bauhaus --- Hannes Meyer --- Mein Hinauswurf aus dem Bauhaus Offener Brief an Oberb�rgermeister Hesse, Dessau --- Schiedsgericht im Streit Hannes Meyer Magistrat der Stadt Dessau Vergleichsvorschlag vom 5. Nov. 1930 --- Bauhaus Dessau --- �a Mies van der Rohe --- Magistrat der Stadt Dessau - Mies van der Rohe Dienstvertrag Mies van der Rohe vom 5. August 1930 --- Ludwig Mies van der Rohe Die neue Zeit --- Anonymus --- herr kandinsky, ist es wahr .? --- Anonymus --- Der neue Direktor! - Der neue Kurs --- Stadt Dessau --- Haushaltsvorschl� f�r das Bauhaus --- Dessau 1931 und 1932 --- Linksradikale Studierende --- Forderung nach Aufhebung des Vorkurses --- Ludwig Hilbersheimer --- Die Kleinstwohnung im treppenlosen Hause --- Gunta St�lzl-Sharon --- Die Gebrauchsstoffe der Bauhausweberei --- Christof Hertel --- Genesis der Formen - �ber die Formentheorie von Klee --- Ein Schweizer Architekturstudierender schreibt an einen Schweizer Architekten �ber das Bauhaus Dessau --- Rechtsradikale Fraktionen im Gemeinderat --- Dessau --- Antr� auf Aufl�sung des Bauhauses --- (1932) // (u.v.v.a.m.)