Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hollenweger, Walter J.

Das Kirchenjahr inszenieren : Alternative Zug�e zur theologischen Wahrhaftigkeit: Predigten - Oratorien - Mysterienspiele - 3 Bd.e. Christentum heute.

Stuttgart : Kohlhammer., 2002., 2002

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
2002
Autore
Hollenweger, Walter J.
Editori
Stuttgart : Kohlhammer., 2002.
Formato
240 / 224 / 240 S. ; 24 cm Originalhardcover.
Soggetto
Darstellendes Spiel, Gottesdienst, Evangelische Kirche, Kirchenjahr, Beispielsammlung, Gottesdienst, Evangelische Kirche, Kirchenjahr, Predigt, Gottesdienst, Evangelische Kirche, Kirchenjahr, Predigthilfe, Christliche Religion, Erziehung, Bildung, Unterricht, Theater, Tanz, Film
Descrizione
Originalhardcover.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Legatura
Rilegato
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Altersgem�sehr guter Zustand - Inhalt -- Zum Gebrauch -- Predigten - Oratorien - Mysterienspiele -- Weihnachten -- Streit an Weihnachten -- Im Schatten Seines Friedens: Weihnachtsoratorium -- Die Magier ( Predigt zu Mt 2,1-2 ) -- Jahreswende -- Wenn die Zuh�rer sich selbst predigen -- Neuer Himmel - neue Erde -- Die Visionen der Offenbarung -- (Oratorium) -- Palmsonntag -- "Wir haben den Himmel abgeschafft" ( Liturgie und Predigt ) -- Passion -- Ostern -- "Er geht uns voran .( Predigt zu Mk 16,1-8 ) -- Pfingsten -- Wenn Sklaven Sklaven spielen -- Konflikt in Korinth. Eine vierteilige eucharistische Liturgie -- Tag der Arbeit -- F�r einen langfristigen Egoismus -- Der Kommissar auf biblischer Spurensuche. Ein Streitgespr� mit Matth� ( zu Mt 20,1-16 ) -- Kamele und Kapitalisten ( szenisch-musikalische Exegese ) -- Salbungsgottesdienst -- Wer nicht ber�hrt wird, ist nicht ber�hrt -- Er salbet mein Haupt mit � ( Predigt zu Ps 23 ) -- "Gott ist ungerecht" ( Predigt zu Gen 4,1-5, 8-16 ) -- Traugottesdienst mit Salbung -- Scherben. Liturgisches Spiel zu Lk 7,36-50 -- Hiob im Kreuzfeuer der Religionen ( Mysterienspiel ) -- Missionstag -- Mission als Export UNSERES Christentums ist vorbei -- F�r das Leben l�gen. Die Sage von der Errettung des Moses -- ( szenisch-musikalische Exegese ) -- Tag der Frauen -- Mit meinem Gott kann ich �ber Mauern springen -- Hommage an Maria von Wedemeyer, Bonhoeffers Braut -- Reformationssonntag -- Wer will, dass die Kirche bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt -- Welche Kirche wollen wir? ( Themapredigt ) -- "Haben, als h�en wir nicht .( Predigt zu 1 Kor 7,25-31 ) -- Bu�ag -- Auch das ist �umene -- J�rg Ratgeb: Das Leiden Christi im Leben des Malers und -- M�yrers J�rg Ratgeb ( Oratorium ) -- Ausl�er- oder Fl�chtlingstag -- Sich auf Fremdes einlassen -- Ruth, die Ausl�erin ( Erz�theater ) -- Totensonntag -- Aufdringlichkeit ist der Tod der Eindringlichkeit -- Requiem f�r Bonhoeffer -- Enzyklop�sches Stichwort: Inszenieren -- Die Botschaft sichtbar machen -- Eine Gemeinde inszeniert die Johannespassion -- Wie werden wir Freunde? -- Wir inszenieren vor der Realkulisse des Kapitalismus -- Inszenieren k�nnen wir nur mit anderen zusammen -- Auch das Heilen muss inszeniert werden -- Barmherzig werden -- Bibelstellen Verzeichnis -- Abk�rzungen -- Inhalt -- Einleitung -- �umenische Predigten -- Beten und Tun des Gerechten -- Die verborgenen Gerechten ( Mt 25,31-46 ) -- "Das Gebet des Gerechten vermag viel" ( Lk 18,1-8 ) -- "Die Armen m�ssen der Ma�tab sein" ( Neh 5,1-13 ) -- Gehilfen unserer Hoffnung ( R�m 12,9-21 ) -- Schuldbekenntnis und Vergebung ( Mk 2,1-12 ) -- Die Logik der Solidarit�( Mt 20,1-16 ) -- Umkehr zum Leben ( Joh 20,1-18 ) -- Verbunden im Gebet ( Mt 6,7-15 ) -- Leben unter dem Zeichen des Kreuzes -- Solidarit�des Mitleidens ( R�m 8,18-25 ) -- Ostern - Widerspruch gegen das Umsonst ( IKor 15,1-11 ) -- Leben unter dem Zeichen des Kreuzes ( Joh 12,23-33 ) -- Immer noch Opfer - warum? ( Joh 11,46-52 ) -- Gottes Wege und unsere Wege ( Mt 16,21-23 ) -- Gewalt �berwinden ( Joh 8,3-11 ) -- Die Umwertung der Ma�t� ( Mk 12,41-44 ) -- Ich bin euer Tr�ster ( Jes 51,9-16 ) -- Haltet fest die Einigkeit im Geist -- "Jesus Christus als Gemeinde existierend" ( IKor 12,12-27 ) -- Bereitet dem Herrn den Weg ( Jes 40,1-8 ) -- Der Atem der Hoffnung ( Ez 37,1-14 ) -- Salz der Erde, Licht der Welt ( Mt 5,13-16 ) -- Eine Vision �kumenischer Gemeinschaft ( R�m 12,9-16 ) -- Einigkeit im Geist ( Eph 4,1-6 ) -- Friede sei mit euch ( Joh 20,19-31 ) -- Miterbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist ( Eph 2,11-22 ) -- Zu einer Hoffnung berufen -- Im Angesicht meiner Feinde ( Ps 23 ) -- Hoffnung auf Gerechtigkeit ( Ps 72 ) -- Nehmt einander an ( Ex 23,1-13 ) -- Zu einer Hoffnung berufen ( Eph 4,1-6 ) -- Herausgefordert zur Vers�hnung -- Ein neuer Himmel und eine neue Erde ( Jes 65,17-25 ) -- Enzyklop�sches Stichwort: �umene -- Einleitung -- Zum Begriff -- Geschichtliche Entwicklung der �kumenischen Bewegung -- Thematische Schwerpunkte und Ziele -- Neue Herausforderungen und Ausblick -- Verzeichnis der den Predigten zugrunde liegenden Bibelstellen -- Literaturverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Einf�hrung -- Predigten, Bibelarbeiten und Liturgien -- Aufstehen am Tage -- Sich aufrichten! ( Lk 13,10-17 ) -- Die Angst �berfl�geln ( Jes 54,7-10 ) -- Unsere Verwundbarkeit sp�ren ( Joh 20,24-28 ) -- Sich erinnern ( Ex 14,19-31 ) -- Vom Wasser des Lebens trinken ( Joh 4,19-26 ) -- Aufstehen aus der Nacht. Eine Bibelarbeit (Joh 20,11-18 ) -- Salbungs- und Segnungsgottesdienst ( Liturgie ) -- Unterwegs, Brot f�r den Weg -- Ein Tisch im Angesicht der Feinde ( Ps 23 ) -- Ein Herz f�r Fremde ( Ex 23,9 ) -- Anerkennung, nicht Mitleid ( Mt 7,1-5 ) -- Es reicht f�r alle ( Mk 6,32 - 44 ) -- Jeder einen Denar ( Mt 20,1-16 ) -- Auf dem Weg von Frauen. Liturgie eines Pilgerwegs -- Ausschau halten nach Gottes Zukunft -- Miteinander und f�reinander beten: das Vaterunser -- ( Mt 6,9-13 ) -- Auf den Spuren des Himmelreiches ( Mt 5,1-10 ) -- Der gewaltlose Weg der Vers�hnung ( Mt 5,38-48 ) -- Vertrauen in das Leben (Mt 6,25-34) -- Die Einheit der Christen. Eine Bibelarbeit -- ( Joh 17,1-3 u. 14-24 ) -- Taufgottesdienst - Abendmahlsgottesdienst ( nach der Lima-Liturgie ) -- Enzyklop�sches Stichwort: Feministische Spiritualit�und �umene -- Einleitung: Grundlegung -- Feminismus -- Gender-Theorie -- Die Anf�e: Feministische Bibelkritik -- Neue Interpretation biblischer Texte -- Feministische Anfragen an Anthropologie und Gotteslehre -- Antijudaismus und Feministische Theologie -- Theologie der Frauen der Dritten Welt -- Der Kontext der Dritten Welt -- Anf�e der �umenischen Frauentheologie -- Die Konferenz von Oaxtepec 1986 -- Die Konferenz von San Jos�994 -- �ofeminismus -- �ofeminismus aus Indien: Vandana Shiva -- Urbaner �ofeminismus aus Brasilien: Ivone Gebara -- Verzeichnis der biblischen Texte der Predigten und Bibelarbeiten -- Zitierte Literatur.
Logo Maremagnum it