Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Haderer, Gerhard

Das Leben des Jesus.

Wien : Ueberreuter Verlag, 2002.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783800038633
Autore
Haderer, Gerhard
Editori
Wien : Ueberreuter Verlag, 2002.
Formato
[38] S. : zahlr. farb. Illustrationen. ; 25 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband.
Soggetto
Gerhard Haderer, Signiertes Buch, Bildende Kunst, Zeichnung, Jesus Christus, Comic, Comics, Cartoons, Satire, Karikaturen, Christliche Religion
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
Prima edizione
No

Descrizione

Sehr gutes Exemplar. - Titelblatt mit Widmung (an Reinald Nohal, Paris Bar) von Gerhard Haderer und SIGNIERT. - Gerhard Haderer (* 29. Mai 1951 in Leonding) ist ein �sterreichischer Karikaturist. . Haderer studierte an der Fachschule f�r Gebrauchs- und Werbegraphik in Linz. Im Anschluss daran absolvierte er eine Graveurlehre in Stockholm. Er arbeitete zuerst als Dekorateur bei der Quelle AG, anschlie�nd als Grafiker und Illustrator f�r Werbeagenturen. 1984 begann er, satirische Zeichnungen zu erstellen, die zuerst in den Zeitschriften Oberndorf aktuell und Watzmann ver�ffentlicht wurden. Seit 1985 sind seine Karikaturen in Profil (bis 2009) zu finden, sp�r auch in Wiener, Titanic, GEO, trend, den Ober�sterreichischen Nachrichten, von 1991 bis 2016 im Stern und seit Februar 2017 in der Zeitschrift News. Sein 2002 erschienenes Buch Das Leben des Jesus l�ste heftige Reaktionen insbesondere der katholischen Kirche aus. Der Salzburger Weihbischof Andreas Laun forderte die Einhaltung des � 188 StGB, der f�r Blasphemie eine Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten vorsieht. Am 19. J�er 2005 wurde er in Griechenland wegen Beschimpfung einer Religionsgemeinschaft in diesem Buch in Abwesenheit zu sechs Monaten Haft verurteilt. Dieses Urteil wurde jedoch im Berufungsverfahren am 13. April 2005 korrigiert, und Gerhard Haderer wurde freigesprochen. Im November 2017 er�ffnete er am Areal der Tabakfabrik Linz die Denkwerkstatt Schule des Ungehorsams. Haderer geh�rt dem wissenschaftlichen Beirat der evolution�humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung an. � (wiki) // Die Bibel erz�t uns viel vom Leben Jesu - aber wie viel davon stimmt (und ob Jesus �berhaupt gelebt hat), das wei�keiner so genau. Oder vielmehr: Das konnte bisher keiner so genau wissen. Denn erst jetzt liegt die Jesus-Biografie von Gerhard Haderer vor! Jahrelange historische Recherchen, penibles Studium der Originaltexte, s�ndteure Forschungsreisen und unz�ige Analysen von Weihrauch haben es dem Autor erm�glicht, das wahre Leben Jesu und seiner J�nger zu dokumentieren. Jetzt wissen wir endlich alles �ber die bockigen Kamele der Heiligen Drei K�nige, �ber die wundersame Fischvermehrung und die legend� �erquerung des Sees Genezareth. Und nat�rlich alles �ber Weihrauch. Nach diesem Buch, davon sind viele Gelehrte schon jetzt felsenfest �berzeugt, muss die Geschichte des Heilands v�llig neu gesehen werden. (Verlagstext) ISBN 9783800038633
Logo Maremagnum it