Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Freigang, Detlev

Das Porzellan Ostasiens und die Delfter Fayence in Interieurs dynastischer Inszenierungen und politischer Selbstvergewisserungsstrategie im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts. Der keramische Besitz in damit gestalteten Interieurs in Residenzbauten des Hauses Oranien, seiner Nebenlinien und anverwandten H�er zwischen 1619 und 1731. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 132.

Petersberg: Imhof , 2015.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783731901358
Autore
Freigang, Detlev
Editori
Petersberg: Imhof , 2015.
Formato
352 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Soggetto
K�nste, Bildende Kunst allgemein
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist eine Definition des Begriffs "Porzellankabinett" im engeren und weiteren Sinne. Im engeren entlang architekturtheoretischer, keramischer und soziologischer Parameter unter den Stichworten Gabentausch und symbolisches Kapital; im weiteren Sinne in der Beantwortung der Frage von Sinn und Zweck dieser speziellen Formulierung eines Interieurs im h�fischen Gef�ge der fr�hen Neuzeit. Grundlage bilden 32 Inventare, die Entstehung, Bl�te und Verfall dokumentieren. Sie stammen aus dem Zeitraum 1619 bis 1732. Ein Drittel von ihnen war bislang unver�ffentlicht. Sie werden erg�t durch verschiedene andere Quellen der h�fischen Verwaltung und des h�fischen Kunstbetriebs sowie einer wenig bekannten, sehr ungew�hnlichen Bildquelle. Entstanden unter Amalia von Solms als Teil einer Strategie f�r das soziale und politische �erleben der Oranier in einer kritischen Phase ihrer Geschichte, verteidigten ihre T�chter �ber eben diese Porzellane ihre Erbanspr�che, als die Dynastie in direkter m�licher Linie ausstarb. Das Porzellankabinett stellt sich somit als Werkzeug politischer Propaganda und "raumgewordene" politische Ikonographie in zwei bedeutenden krisenhaften Situationen der Geschichte der Generalstaaten in der fr�hen Neuzeit dar. ISBN 9783731901358
Logo Maremagnum it