Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Erk, Corina

(De-)Konstruktionen der RAF im Post-2000-Kino. Filmische Erinnerungsarbeit an einem Mythos [inter/media 2].

Paderborn: Fink, 2017.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783770561193
Autore
Erk, Corina
Editori
Paderborn: Fink, 2017.
Formato
672 Seiten. Fadengeheftete Originalbroschur.
Soggetto
Deutschland, Film, Rote-Armee-Fraktion <Motiv>, Geschichte 2000-2012, �fentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gebraucht, aber gut erhalten. - Von Anfang an besteht eine Verbindung zwischen dem RAF-Terrorismus, seinen Protagonisten und dem Kino. Mit dem Omnibusfilm DEUTSCHLAND IM HFR BST begann noch im Jahr des H�hepunkts der RAF deren filmische Rezeption. Seit dieser Zeit hat sich das Kino dem RAF-Terrorismus als einer der Wegmarken deutscher Geschichte in extenso gewidmet, vor allem mit Blick auf den RAF-Erinnerungsdiskurs sowie den Mythos RAF. Mit Beginn der 1970er Jahre hat der RAF-Film daher eine Entwicklung durchlaufen; so erweist er sich nunmehr insbesondere seit der Jahrtausendwende als ausdifferenziertes Feld zeitgeschichtlich-biografischer und popkultureller Filme sowie filmischer Familiennarrative der Jetzt-Zeit (DER BAADER- MF INHOF KOMPLEX, DIE STILLE NACH DEM SCHUSS, WER WENN NICHT WIR; BAADER, THE RASPBERRY REICH; DAS WOCHFNENDE, DIE INNERE SICHERHEIT, Es KOMMt DER TAG; SCHATTENWELT). [Einbandr�ckseite.] ISBN 9783770561193
Logo Maremagnum it