Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

�I�Ek, Slavoj, Christiane Heidrich Und Mathias Kropfitsch

Der Exzess der Leere : �konomisch-philosophische Notizen zu Sexualit�und Kapital. Aus dem Englischen von Christiane Heidrich und Mathias Kropfitsch / Neue Subjektile.

Wien - Berlin : Turia + Kant, [2020].,

39,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783851329636
Autore
�I�Ek, Slavoj, Christiane Heidrich Und Mathias Kropfitsch
Editori
Wien, Berlin : Turia + Kant, [2020].
Formato
436 Seiten ; 24 cm, 806 g. Broschur.
Soggetto
Ontologie, Sexualverhalten, Politische �onomie, Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Wirtschaft
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Neues Exemplar - Slavoj �i�ek geht von der Kritik seiner Kollegen an ihm aus. Er sei ein Hysteriker, der es nie zu einer konsistenten Philosophie bringen werde. Er sei kein "Philosoph" wie Alain Badiou, der eine gut fassliche Ontologie vorgelegt hat, sondern bestenfalls ein philosophischer Leser und stehe au�rhalb des "Diskurses der Universit�. �i�eks Buch ist nicht nur die Antwort auf die darin enthaltenen Voraussetzungen, sondern auch die Ausarbeitung der Grundz�ge der eigenen Ontologie, einer Ontologie der Inkonsistenz. Diese liegt jenseits von Dekonstruktionsphilosophie und - als Reaktion darauf - einem manchmal gespielt-naiven Neuen Realismus wie im Fall des Spekulativen Realismus oder der Object-Oriented Ontology. In Auseinandersetzung mit Alenka Zupan?i? und ihrem vertieft er im ersten Teil die Verkn�pfung von Ontologie und Sexualit� Im zweiten Teil verfolgt �i�ek den Zusammenhang von Ontologie und politischer �onomie. Im Kreislauf seiner Selbstreproduktion zirkuliert das Kapital um seine Leere. Sowohl der technisch-wissenschaftliche Fortschrittsglaube des globalen Kapitalismus als auch viele Tendenzen zeitgen�ssischer Sexualkultur enth�llen die Kr�e und Faktoren derselben politischen �onomie. -- Inhalt: Vorwort zur deutschen �ersetzung: Ein zeitgen�ssischer hegelianischer Ansatz -- Einf�hrung: Der Nutzen nutzloser Spandrillen -- I. SOS: Sexualit� Ontologie, Subjektivit�-- DIE GEBAHRTE EINS -- Das Reale und seine Schicksale -- Warum ist nichts und nicht vielmehr etwas? -- Mechanismus als eine Bedingung der Freiheit -- Vom Organismus zur Assemblage -- Das Ansich -- Anhang: Ein Umweg �ber die Quantenphysik -- ANTINOMIEN DER REINENSEXUIERUNG -- Von Kant zu Hegel -- Kein a ohne den Phallus -- Sexualit� Wissen und Unwissenheit -- Von der geharrten Eins zum geharrten Anderen -- Die Produktion eines neuen Signifikanten -- Anhang: Leere und Exzess in der Musik -- IN RICHTUNG EINER VEREINHEITLICHTEN THEORIE DER VIER DISKURSE UND DER GESCHLECHTERDIFFERENZ -- Formeln der Sexuierung -- Das Welles'sche �erlebensgro� -- Figuren der Vater-jouissance -- Die Rand'sche "subjektive Destitution" -- Die vereinheitlichte Theorie -- Anhang: Geschichte und die geschlechtliche Nicht-Beziehung -- TRANSREAL, TRANSHUMAN, TRANSGENDER -- UPS, noch einmal -- Antisemitismus und andere Pokemon-Spiele -- Vom Bit zum It -- Lalangue -- Human, posthuman -- Die Transgender-Sackgasse der Klassifizierung -- Anhang: Die posthumane Unordnung -- II. Die versp�te Aktualit�von Marx' Kritik der politischen �onomie -- DIE SPIELARTEN DES �ERSCHUSSES -- Die Paradoxie des Lustgewinns -- Mehr-Macht -- Mehr-Wissen und Wissenschaft -- Gebrauchswert, Tauschwert, Kultwert -- Jenseits der Entsprechung -- IN DER TAT: DIE AKTUALIT� DES PHANTASMAS -- Die vertrackte Arbeitswerttheorie -- Das Unbewusste ist strukturiert wie eine Hegel'sche Spekulation -- Vom spekulativen Begriff zum spekulativen Kapital -- KAPITALISTISCHE DISKURSE -- Kann man den kapitalistischen Diskurs verlassen, ohne ein Heiliger zu werden? -- Kapitalistische Perversion -- Herr, Hysteriker, Universit� Analytiker -- Kapitalistische Diskurse -- DIE POLITIK DER ENTFREMDUNG UND TRENNUNG -- Entfremdung, konstituierend und konstituiert -- Marx und Lacan -- Die Politik der Trennung -- Von Kant zu Hegel, politisch -- Dem Chor den Einsatz geben -- ANHANG: TOD, LEBEN UND EIFERSUCHT IM KOMMUNISMUS -- Die unbest�ige Ewigkeit -- Eifersucht jenseits von Neid -- Liebe jenseits des Todes -- mentem mortalia tangunt -- Eine materialistische Verschw�rung des Glaubens. ISBN 9783851329636
Logo Maremagnum it