Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Dippel, Horst

Deutschland und die amerikanische Revolution. Sozialgeschichtliche Untersuchung zum politischen Bewu�sein im ausgehenden 18. Jahrhundert.

K�ln: Selbstverlag, 1972.,

42,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Dippel, Horst
Editori
K�ln: Selbstverlag, 1972.
Formato
XXVIII, 208 S. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Einband berieben. Schnitt angeschmutzt. - Im Mittelpunkt der Betrachtung steht nicht die pers�nliche Ansicht des Einzelnen, sondern das Problem ihrer erkenntnistheoretischen Voraussetzungen, eben die Frage nach jenen bestimmenden, erkenntnisleitenden Interessen. Die Untersuchung geht dabei von der �erzeugung aus, da�sich die Bev�lkerung in Deutschland im ausgehenden 18. Jahrhundert ebenso wie in unserer Gegenwart aus Gruppen, Schichten und Klassen zusammensetzte, denen allen jeweils ganz bestimmte Auffassungen und Ansichten vielf�igster Art eigent�mlich waren. Wenn wir es aber mit einer heterogenen Gesellschaft mit unterschiedlichsten, ja vielfach gegens�lichen Interessen zu tun haben, werden wir die Stellungnahmen zu einem politisch so einschneidenden Geschehen, wie es die amerikanische Revolution fraglos war, nicht von ihren sozialen Tr�rn losgel�st betrachten k�nnen. Die Darstellung wird jedoch nicht alle Teile der Gesellschaft in gleicher Weise zu Wort kommen lassen, sondern den Schwerpunkt auf das B�rgertum als Klasse legen, wenn auch diese Ausrichtung sicherlich immer wieder den vergleichenden Blick auf den Adel und wo das angesichts der Quellenlage m�glich ist - auf das Kleinb�rgertum und die unteren sozialen Schichten erforderlich machen wird.
Logo Maremagnum it