Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Haipeter, Michael

Die Dimemsionen des Daniel D�sentrieb eine Untersuchung einer untersch�ten Comicfigur. Entstanden im Rahmen einer Semesterarbeit im Schwerpunkt Text, Bild, Konzeption an der Merz Akademie, Stuttgart. Betreuende Dozenten: Diedrich Diederichsen, Gabriele G�tz.

Stuttgart: Merz-Akademie, 1994.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Haipeter, Michael
Editori
Stuttgart: Merz-Akademie, 1994.
Formato
32 S., 4 Blatt. Mit Abbildungen. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Eins von 30 Exemplaren. Umschlag st�er berieben, sonst gutes Exemplar. - Daniel war zu Anfang seiner Karriere eine total andere Figur, denn da gab es f�r kurze Zeit - f�r zwei Episoden - den etwas tumben Cousin Donalds, der jedoch schon alle �eren D�sentrieb ausmachen sollten. Und als dann Barks 1952 einen Erfinder f�r eine seiner Geschichte ben�tigte, entstand aus dem Cousin der Erfinder Daniel D�sentrieb. Aus der ehemaligen Ente war jedoch gro�s Huhn geworden. So wird sein ��res zu einem Ausl�ser daf�r, da�er in den meisten Geschichten allein auftritt, bzw. ohne die anderen bekannten Figuren. Denn es ist schwierig, die relativ gro� Figur des Daniel in den Panels der Enten unterzubringen. Diese mehr, oder weniger gewollte Isolation wirkt -sich auch-auf seinen Beruf aus. Er ist st�ig mit irgendwelchen Erfindungen besch�igt, die ihn daran hindern,_mit den anderen-in n�ren Kontakt zu treten. Falls dies doch einmal passieren soll m�ssen die anderen sich vorher anmelden.
Logo Maremagnum it