Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Lindemann, Andreas

Die Evangelien und die Apostelgeschichte: Studien zu ihrer Theologie und zu ihrer Geschichte. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (241).

T�bingen: Mohr Siebeck, 2009.,

78,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783161500411
Autore
Lindemann, Andreas
Editori
T�bingen: Mohr Siebeck, 2009.
Formato
422 S. Leinen mit Schutzumschlag.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Nur Minimalabnutzung. - Andreas Lindemann versammelt sechzehn exegetisch-theologische Aufs�e zu den Evangelien und zur Apostelgeschichte, die w�end seiner Forschungs- und Lehrt�gkeit an der Kirchlichen Hochschule Bethel entstanden. Im ersten Kapitel legt er wichtige Texte des Markusevangeliums aus. Im zweiten Kapitel geht es um Grundfragen der Auslegung der Logien- quelle Q, um parallele Reden und Erz�ungen im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte, um das Bild der Anf�e des christlichen Lebens in Jerusalem und der Anf�e der �Heidenmission�. Die Studien zum Johannesevangelium im dritten Kapitel fragen nach dem Verh�nis der Gemeinde zur �Welt� und nach dem Verst�nis des Gesetzes. Im vierten Kapitel werden �bergreifende Themen der Theologie und Hermeneutik er�rtert, so zur Frage einer �Theologie der synoptischen Evangelien�, zu neueren Tendenzen in der Auslegung neutestamentlicher Wundererz�ungen und zum Jesus- bild der Evangelien, insbesondere im Blick auf Jesu Verh�nis zu Menschen aus der V�lkerwelt. Jedes Kapitel wird mit einem �erblick �ber Aspekte der neueren Forschung eingeleitet. ISBN 9783161500411
Logo Maremagnum it